fit und munter - Durch Darmsanierung den Darm reinigen und gesund erhalten

fit und munter

Durch Darmsanierung den Darm reinigen und gesund erhalten

Gesund und fit bis ins hohe Alter bleiben – das wünschen wir uns alle. Dass eine stabile Gesundheit aber auch zum großen Teil von einem intakten Verdauungssystem, vor allem aber von einem gut funktionierenden Darm abhängt, ist bislang noch nicht allgemein bekannt. Der gesunde Darm nimmt lebensnotwendige Nährstoffe auf, transportiert Giftstoffe aus dem Körper und ist wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Durch eine gründliche und sanfte Darmsanierung kann die Funktionsfähigkeit des Darms wirkungsvoll unterstützt werden – ganz ohne großen zeitlichen und materiellen Aufwand.
Gesund und fit bis ins hohe Alter bleiben – das wünschen wir uns alle. Dass eine stabile Gesundheit aber auch zum großen Teil von einem intakten Verdauungssystem, vor allem aber von einem gut funktionierenden Darm abhängt, ist bislang noch nicht allgemein bekannt. Der gesunde Darm nimmt lebensnotwendige Nährstoffe auf, transportiert Giftstoffe aus dem Körper und ist wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Durch eine gründliche und sanfte Darmsanierung kann die Funktionsfähigkeit des Darms wirkungsvoll unterstützt werden – ganz ohne großen zeitlichen und materiellen Aufwand.

Ziel einer Darmsanierung ist es, das Stoffwechselmilieu zu verbessern. Durch langjährige, falsche Ernährungsweisen lagern sich Eiweiß, Fette, Schadstoffe und Abfallprodukte in den Zellzwischenräumen ab. Deswegen steht am Beginn der Sanierung des Darms immer die effektive und dabei sanfte mechanische Darmreinigung. Denn durch diese Maßnahme können die angestauten schädigenden Verbindungen ausgeschieden werden, der Körper wird gründlich entschlackt.

Bei einem ungereinigten Darm sind die Darmwände von zähen Schlacken überlagert, die Parasiten und schädliche Mikroorganismen als Nährboden dienen. Zu einer Verschlackung kommt es unter anderem durch den Verzehr von industrialisierten Nahrungsmitteln, die Einnahme von Medikamenten, Farb- und Konservierungsstoffen in Lebensmitteln oder durch Alkohol und Nikotin. Die im Darm gebildeten Schlacken sind dafür verantwortlich, dass lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamine nur schlecht aufgenommen werden können und sich die Darmpassage verzögert. Als Folge treten ganz verschiedene Beschwerden auf wie Übersäuerung des Körpers, Hautkrankheiten, rheumatische Leiden, Übergewicht, ein insgesamt geschwächter Organismus.

Es ist nicht schwer, dafür aber für die Gesundheit unerlässlich, den Darm zu reinigen. Dazu müssen die teils schleimigen, teils verhärteten Ablagerungen im Darm aufgeweicht und entfernt werden. Dies gelingt am besten mit speziell für diesen Zweck entwickelten sanften, rein pflanzlichen Präparaten wie der Amazonas Darmreinigung. Mit der Amazonas Darmreinigung können selbst völlig verschlackte Därme gesäubert und saniert werden. Die Ansiedlung gesundheitsfördernder Darmbakterien wird gefördert, während schädigende Mikroorganismen aus dem Darm entfernt werden. In der Amazonas Darmreinigung sind unter anderen hochwertige, wild wachsende Pflanzen aus dem Regenwald enthalten. Diese pflanzlichen Bestandteile haben die Aufgabe, den Darm sanft zu reinigen, sorgen durch ihre Inhaltsstoffe gleichzeitig aber auch für eine allgemeine Energetisierung des Körpers. Die dreizehn verschiedenen Kräuter der gut verträglichen Amazonas Darmreinigung helfen dabei, das Verdauungssystem zu stärken und unterstützen den Darm bei der Aufnahme gesunder Nährstoffe.

Für eine Darmsanierung werden nur fünfhundert Gramm der Amazonas-Kräutermischung benötigt. Diese Menge ist ausreichend für circa zwei Monate. Es ist empfehlenswert, sowohl morgens unmittelbar nach dem Aufstehen als auch abends vor dem Einschlafen jeweils einen Eßlöffel Amazonas Darmreinigung in ein großes Glas Wasser oder Regenwaldtee zu rühren und diese Mischung zu trinken. Zu Beginn der Darmsanierung sollte nur ein Teelöffel der Kräutermischung eingenommen werden. Anstelle von Wasser können auch Obst- oder Gemüsesäfte verwendet werden. Grundsätzlich sollte man nach dem Trinken der Kräutermischung eine Stunde mit der Aufnahme fester Nahrung warten.

Unangenehme Nebenwirkungen treten nach der Einnahme von Amazonas Darmreinigung normalerweise nicht auf, das unterscheidet das pflanzliche Präparat von synthetischen Arzneimitteln. Deshalb kann die Darmreinigung auch unbedenklich über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel ein halbes Jahr, verwendet werden. Der Darm wird schonend gereinigt, das Immunsystem gestärkt und viele gesundheitliche Probleme verbessern sich bereits während der Sanierungsphase. Eine besonders hohe Wirkung bei der Darmsanierung wird erzielt, wenn im Rahmen der Entschlackungskur und danach milchsauer vergorenes Gemüse – ideal ist rohes Sauerkraut – oder milchsaure, unerhitzte Säfte, zum Beispiel Brottrunk, aufgenommen werden. Außerdem sollte so viel frisches Obst und Gemüse wie möglich verzehrt werden. Im Gegensatz dazu ist auf Weißmehl, Süßigkeiten, Milchprodukte, Fleisch und Eier weitgehend zu verzichten. So wird der Darm optimal unterstützt und kann seinen vielfältigen Aufgaben wieder uneingeschränkt und dauerhaft nachkommen.

Hier erhalten Sie mehr Informationen über die Amazonas Darmreinigung:

http://www.regenbogenkreis.de/darmsanierung.html
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: