Schon seit Generationen werden anabol-androgene Steroide (AAS) von Sportlern zum Zweck der physischen Leistungssteigerung missbraucht. Durch das Internet ist es heute so einfach wie noch nie, sich Zugang zu den gewünschten Mitteln zu verschaffen. In Bodybuilderkreisen sind meist AAS gemeint, wenn von „Anabolika“ die Rede ist, wobei dieser Begriff genau genommen nicht nur Steroide, sondern auch Wachstumshormone und Beat-2-Sympathomimetika umfasst. Die Google-Suche mit der Wortfolge „Anabolika online kaufen“ liefert rund 140.000 Ergebnisse, darunter auch, und gerade auf den ersten Rängen, solche, die einen rezeptfreien Service anbieten, was eine von Betreibern sowie Kunden gleichermaßen wissentlich in Kauf genommene Missachtung der arzneimittelrechtlichen Regelungen darstellt, welche in Deutschland und den meisten anderen westlichen Industriestaaten eine strikte Rezeptpflicht für alle androgen-anabolen Steroide vorsehen.
Anabole Steroide sind aus pharmakologischer Sicht synthetische Derivate des männlichen Sexualhormons Testosteron, welches im gesunden Organismus für die belastungsgemäße Anpassung der Muskulatur sorgt und die Bildung der Spermien steuert. Auch Frauen verfügen über eine geringe Menge an Testosteron, die allerdings nur einen Bruchteil dessen ausmacht, was einem Mann zur Verfügung steht. Wird nun synthetisches Testosteron oder eines von dessen Derivaten von außen zugeführt, kann sich seine Wirkung ins Gegenteil umkehren, und zwar in der Form, dass die Bildung von Spermien bis zur Unfruchtbarkeit reduziert wird und die Hoden schrumpfen. Die im Körper stattfindende Umwandlung von Testosteron in das weibliche Sexualhormon Östrogen sorgt auch dafür, dass bei manchen Männern die Erektionsfähigkeit verlorengeht und Brüste in typisch weiblichen Formen zu wachsen beginnen. Bei weiblichen Athleten werden häufig Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit und eine Vermännlichung der Gesichtszüge beobachtet. Weitere Nebenerscheinungen sind das Wachstum eines Damenbartes und eine Lichtung des Haupthaars. Eine unnatürliche Vergrößerung der Klitoris bis hin zur Größe eines kleinen Penis ist ebenfalls nicht selten.
Zwar ist der Gebrauch von Anabolika nie ganz ohne Risiken, doch durch eine medizinische Voruntersuchung, eine individuell angepasste Dosierung und geeignete Medikamente für die Absetzphase können die Gefahren zumindest minimiert werden. Um einen sicheren Anwendungsmodus zu finden, ist ärztliche Beratung unabdinglich. Durch den Umstand, dass man heute alle Arten von Anabolika online kaufen kann, verzichten jedoch viele Anwender auf ein Gespräch mit dem Mediziner, da sie diesen nur als eine nun nicht mehr benötigte Rezeptquelle betrachten. Den Ärzten bleibt nur die Möglichkeit, ihren Patienten bei Verdacht auf Anabolikamissbrauch unverbindliche Hilfsangebote zu machen. Diese Hilfe kann zwar nicht die Verschreibung von Steroiden beinhalten, wohl aber fundierte Ratschläge zur Anwendung derselben.
Bei der Beschaffung von Anabolika sind die Interessenten mangels legaler Bezugsquellen wohl oder übel auf die in der Anonymität des Internets operierenden illegalen oder bestenfalls halblegalen Doping-Plattformen angewiesen. Diese wissen um die hohe Nachfrage und dementsprechend gestalten sie ihre Preise. Einen Überblick findet man unter folgendem Link, der hier ausschließlich der Dokumentation dient und aus dessen Veröffentlichung nicht geschlussfolgert werden darf, dass die Autoren diese Beitrags den Missbrauch anaboler Steroide in irgendeiner Weise gutheißen oder fördern möchten: http://anabolikakaufen24.com/anabolika-kaufen/.