- Überzeugende klinische Aktivität von PM1183 in zweiter Linie erreichte
eine Ansprechrate von 67 % und eine progressionsfreie Überlebensdauer von 4,7 Monaten
bei Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC), einer Art von Tumor mit sehr
begrenzten Behandlungsalternativen.
- Daten aus einer Zwischenanalyse aus der pivotalen Phase-3-Studie mit
YONDELIS(R) am Weichteilsarkom, SAR-3007, werden in einer mündlichen Präsentation
vorgestellt werden.
- Daten aus der Phase 2 zeigen eine Aktivität von YONDELIS(R) bei malignem
Pleuramesotheliom, einer seltenen Form von Lungenkrebs, die in enger Beziehung zu
einer Aussetzung gegenüber Asbest steht und für die es keine wirksamen Therapien
gibt.
PharmaMar kündigt an, dass das Unternehmen während der 51. Tagung
der American Society of Clinical Oncology in Chicago (ASCO; 29. Mai -
2. Juni) mehrere klinische Studien mit Daten präsentieren wird, die
zu verschiedenen Tumorarten erlangt wurden, einschliesslich SCLC,
Weichteilsarkom und Mesotheliom. Kurzreferate für Vorträge,
Diskussionsrunden mit Flipchart-Präsentationen und allgemein
zugängliche Flipchart-Präsentationen wurden ausgewählt. Die Studien,
die das Unternehmen präsentieren wird, befassen sich unter anderem
mit YONDELIS(R) (Trabectedin), dem ersten Arzneimittel einer neuen
Klasse, und PM1183 (Lurbinectedin) aus der zweiten Generation seiner
Klasse. PM1183 ist ein Inhibitor des Transkriptionsmechanismus und
ein DNA-Reparatur-Komplex und hat sich als entscheidender Wirkstoff
bei verschiedenen Tumorarten erwiesen, unter anderem bei SCLC,
Weichteilsarkom und Eierstockkrebs. Darüber hinaus hat sich gezeigt,
dass diese Medikamente eine Wirkung auf das Mikromilieu der Tumore
haben, indem sie die mit dem Tumor assoziierten Makrophagen
angreifen, die relevant für Krebserkrankungen wie das Mesotheliom und
Eierstockkrebs sind, Krankheiten, für die chronische Entzündungen
typisch sind.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/727958-a )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/727958-b )
"PharmaMar bringt die Krebsbehandlung durch die Entwicklung von
innovativen Arzneimitteln gegen Krebs voran, die Tumore auf eine
Weise angreifen, die sonst niemand nutzt. Wir finden neue Wege, um
die Krankheit an ihrer Wurzel anzupacken, und unsere neue Klasse von
Arzneimitteln erweist sich selbst bei schwer behandelbaren Tumoren
wirksam, wie zum Beispiel beim kleinzelligen Lungenkrebs, Mesotheliom
und Weichteilsarkom", sagt Nadia Badri, MD, VP Medical Affairs von
PharmaMar. "Die Ereignisse dieses Jahres sind für PharmaMar äusserst
wichtig, während wir im Onkologiebereich voranschreiten, und dieses
Forum ist das perfekte Szenarium, um unsere klinischen Programme
vorzustellen."
Die Kurzreferate von der Konferenz sind hier verfügbar:
http://abstracts.asco.org
Studien, die auf der ASCO 2015 vorgestellt werden
YONDELIS(R) (Trabectedin)
Vorläufige Daten für Trabectedin beim Weichteilsarkom sowie
klinische Ergebnisse beim Mesotheliom werden in vier Studien in
Vorträgen und Flipchart-Präsentationen vorgestellt.
- SAR-3007: A Randomized Phase 3 Study of Trabectedin (T) or Dacarbazine (D)
for the treatment of patients (pts) with Advanced Liposarcoma (LPS) or Leiomyosarcoma
(LMS). (Kurzreferat 10503) - gesponsert von Janssen Products
Vortragssitzung: Präsentationen zum Sarkom (15:00 - 18:00 Uhr).
Montag, 1. Juni, 16:00 - 16:12 Uhr im S504
Hauptautor: George Demetri, MD et al. Dana-Farber Cancer
Institute, Boston, Massachusets, USA.
- OVC-3006: A Phase 3 Study of Trabectedin (T) plus Pegylated Liposomal
Doxorubicin (PLD) versus PLD for Treatment of Advanced-Relapsed Epithelial Ovarian,
Primary Peritoneal or Fallopian Tube Cancer. (Kurzreferat TPS5606) - gesponsert von
Janssen Products
Allgemein zugängliche Flipchart-Präsentation: Gynäkologischer
Krebs. Samstag, 30. Mai, 13:15 - 16:45 Uhr in S Halle A
Flipchartbereich 163b
Hauptautor: Robert L. Coleman, MD The University of Texas MD
Anderson Cancer Center, Houston, Texas, USA.
- Activity and Safety of Trabectedin in Patients with Sarcomatoid/Biphasic
Malignant Pleural Mesothelioma. (MPM) (Kurzreferat 7561) - gesponsert von MaNGO
Allgemein zugängliche Flipchart-Präsentation: Lung
Cancer-Non-Small Cell Local-Regional/Small Cell/Other Thoracic
Cancers. Montag, 1. Juni von 8:00 bis 11:30 Uhr in S Halle A
Flipchartbereich 309
Hauptautor: Diego Luigi Cortinovis, MD Università degli Studi di
Milano-Bicocca, Monza, Italien.
- Time to secondary resistance (TTSR) after rechallenge with trabectedin (T)
in myxoid round cell liposarcoma (MRCLPS) patients. (Kurzreferat Nr. 10566)
Allgemein zugängliche Flipchart-Präsentation: Sarkoma. Sonntag,
31. Mai von 8:00 bis 11:30 Uhr in S Halle A Flipchartbereich 210
Hauptautorin: Roberta Sanfilippo, MD Fondazione IRCCS Istituto
Nazionale dei Tumori, Mailand, Italien.
PM1183 (Lurbinectedin)
Auf der ASCO werden zwei von PharmaMar gesponserte Studien
vorgestellt. Die Daten von der klinischen Studie mit PM1183 bei SCLC
werden des Weiteren in einer Diskussionsrunde mit
Flipchart-Präsentation vorgestellt, nach der die Möglichkeit bestehen
wird, mit den Podiumsteilnehmern zu sprechen.
- Lurbinectedin (PM01183) with doxorubicin (DOX), an active treatment as
second-line therapy in small cell lung cancer (SCLC). (Kurzreferat Nr. 7509)
Allgemein zugängliche Flipchart-Präsentation: Lung
Cancer-Non-Small Cell Local-Regional/Small Cell/Other Thoracic
Cancers. Montag, 1. Juni, von 8:00 bis 11:30 Uhr, in S Halle A
Flipchartbereich 256
Diese Flipchart-Präsentation wird bei der Diskussionsrunde am
Montag, dem 1. Juni, von 13:15 bis 14:30 Uhr in E Halle D2 besprochen
werden.
Hauptautor: Martin Forster, MD University College Hospital,
London, Vereinigtes Königreich.
- A multicenter phase II basket clinical trial of lurbinectedin (PM01183) in
selected advanced solid tumors. (Kurzreferat Nr. TPS2604)
Allgemein zugängliche Flipchart-Präsentation: Trial in progress -
developmental Therapeutics-Clinical Pharmacology and Experimental
Therapeutics. Samstag, 30. Mai von 8:00 bis 11:30 Uhr im
Flipchartbereich 318b
Hauptautor: Mariano Provencio Pulla, MD PhD Hospital Universitario
Puerta de Hierro, Madrid, Spanien.
Über YONDELIS(R) (Trabectedin)
YONDELIS(R) (Trabectedin) ist ein neuer, multimodaler, synthetisch
hergestellter Wirkstoff gegen Tumore, der ursprünglich aus der
Seescheide, Ecteinascidia turbinata, gewonnen wurde. Das Arzneimittel
wirkt, indem es den Transkriptionsmechanismus angreift. Es ist in 80
Ländern in Nordamerika, Europa, Südamerika und Asien für die
Behandlung von fortgeschrittenen Weichteilsarkomen als alleiniger
Wirkstoff und bei rezidiviertem Ovarialkarzinom in Kombination mit
DOXIL(R)/CAELYX(R) (Doxorubicin-HCl-Liposom-Injektion) zugelassen.
Aufgrund eines Lizenzvertrags mit PharmaMar besitzt Janssen Products,
L.P. die Rechte, YONDELIS(R) herzustellen und weltweit zu verkaufen,
ausser in Europa, wo PharmaMar die Rechte für sich einbehalten hat,
und in Japan, wo PharmaMar eine Lizenz an Taiho Pharmaceuticals
vergeben hat.
Über PM1183 (Lurbinectedin)
PM1183 ist ein Studienpräparat aus der Klasse der Inhibitoren der
Enzym-RNA-Polymerase II, das entscheidend an der Transkription
beteiligt ist. Durch gezielte Transkription hemmt das Medikament den
Ausdruck von Faktoren, die wichtig für die Tumor-Progression sind,
und beeinträchtigt das DNA-Reparatur-System namens NER, wodurch das
Abtöten von Tumorzellen verstärkt wird. PM1183 (Lurbinectedin) wird
zurzeit an verschiedenen Tumortypen untersucht; unter anderem
durchläuft es gerade eine Phase-3-Studie für Platinum-resistenten
Eierstockkrebs, eine Phase-2-Studie für BRCA1/2-assoziierten
metastatischen Brustkrebs und eine Phase-1b-Studie für kleinzelligen
Lungenkrebs.
Über PharmaMar
PharmaMar mit Sitz in Madrid ist ein weltweit führendes
biopharmazeutisches Unternehmen für fortschrittliche Krebsbehandlung,
das sich mit der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten gegen
Krebs beschäftigt, die aus Meeressubstanzen gewonnen werden. Das
Unternehmen hat eine reichhaltige Pipeline von Arzneimitteln, die auf
ihre Zulassung warten, und ein starkes Forschungs- und
Entwicklungsprogramm. YONDELIS(R) ist das erste Krebsmedikament, das
aus dem Meer stammt. Es ist in 81 Ländern als Alleinwirkstoff für die
Behandlung von fortgeschrittenen Weichteilsarkomen und in Kombination
mit DOXIL(R)/CAELYX(R) für rückfälligen Platinum-sensitiven
Eierstockkrebs kommerziell erhältlich. PharmaMar entwickelt und
vermarktet YONDELIS(R) in Europa und arbeitet zurzeit an drei
Programmen im klinischen Stadium gegen verschiedene Arten von soliden
und hämatologischen Krebserkrankungen: PM1183, Plitidepsin und
PM60184. PharmaMar ist ein weltweit tätiges, biopharmazeutisches
Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien,
Frankreich, der Schweiz und den USA. Weitere Informationen über
PharmaMar finden Sie unter http://www.pharmamar.com.
Haftungsausschluss
Dieses Dokument ist eine Pressemitteilung und kein Prospekt.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Anregung dazu dar,
Anteile der Gesellschaft zu verkaufen, noch eine Aufforderung,
Gesellschaftsanteile zu kaufen, anzubieten oder zu zeichnen;
ebensowenig ist es Teil eines so gearteten Dokuments. Vielmehr sollte
man sich im Zusammenhang mit jeglicher Entscheidung über eine
eventuelle Investition oder einen Vertragsabschluss nicht auf dieses
Dokument verlassen; auch stellt es keinerlei Empfehlung hinsichtlich
der Anteilsscheine des Unternehmens dar.
Medienanfragen:
Carolina Pola - Communications Director
Sara García - Medienbeziehungen
Tel.: +34-91-444-45-00
Mobiltelefon: +34-608-93-36-77
Investorenbeziehungen:
Tel.: +34-914444500
Oder besuchen Sie unsere Websites: http://www.pharmamar.com und
http://www.zeltia.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/727958-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/727958-b