fit und munter - Roadshow liefert neueste Hauttechnologien in die Welt

fit und munter

Roadshow liefert neueste Hauttechnologien in die Welt

Hayward, Kalifornien, den 2. Oktober: Damit die Schönheit sanfter erhalten bleibt, setzen die neuen Hautstraffungssysteme Fraxel re:store Dual Wavelength und Thermage CPT bisher auf dem ästhetischen Markt unübliche, aber sehr effektive Technologien ein: etwa den Thulium-Laser aus der Krebsbehandlung und eine Software, die die Schmerzwahrnehmung im Gehirn manipulieren kann.
illumiNATION tour bietet Informations-Event
Zwischen dem 7. und 10. Oktober stellen lokale ärztliche Experten vor dem Berliner Westin Hotel auf der illumiNATION tour die neuen Hautstraffungstechnologien in einem zu einer Mini-Klinik umgebauten Retro-Wohnmobil „Airstream“ vor. Die Vorteile der neuen Verfahren Fraxel re:store Dual Wavelength und Thermage CPT zeigen sich vor allem in ihrer Vielseitigkeit und in der Erhöhung des Komforts für die Patienten. So bedeutet das für die Patienten weniger Schmerzen und schnellere Ergebnisse für die Verjüngung des Hautbildes.

Anwendungen aus der Medizin für die Krebsbehandlung nun auch für die Schönheit: das Fraxel re:store Dual Wavelength System
Fraxel stimuliert die Kollagenneubildung und entfernt so Falten, aber auch unerwünschte Pigmente. Erstmalig wendet die ästhetische Medizin einen Thulium-Laser mit der neuen Wellenlänge von 1927 Nanometer an, mit dem das Fraxel re:store Dual Wavelength System nun nicht nur die tieferen, sondern auch die oberflächlichen Hautschichten behandeln kann. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen und ein integriertes Kühlsystem, das für eine schnellere Wundheilung sowie ein hohes Maß an Komfort bei der Behandlung sorgt. Dadurch verkürzt sich die gesellschaftliche Ausfallzeit von mehreren Wochen auf die Zeit, die ein Patient für einen Schnupfen krank geschrieben ist.

Wundheilung to go: das Thermage CPT
Behandlungskomfort wird auch bei dem Thermage CPT System groß geschrieben. Es regt ebenfalls die Kollagenbildung an, arbeitet allerdings mit Radiowellen. Zusätzlich „verwirrt“ eine spezielle Comfort Software die Rezeptoren im Gehirn, die für die Schmerzwahrnehmung zuständig sind. Unterstützt durch Vibrationen erweist sich die Behandlung so für den Patienten als angenehmer. Damit erhöht die optimierte Hitzedosierung die Effektivität dieser Methode und die integrierte Kühlung hilft bei der Wundheilung.

Die Fraxel re:store 1927 nm Wellenlänge steht vor ihrer Zulassung durch die FDA (US-Arzneimittelzulassungsbehörde). Die CE-Kennzeichnung steht bevor.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: