Wenn im Klinikum Ingolstadt einmal aus Sicht der Patienten etwas nicht ganz so l
Seit 19 Jahren hat Marianne Hagn nun bereits das n"Wir sind sehr froh, dass wir Frau Hagen auch weiterhin als sehr integre und besonnene Frau haben, die f", sagt Heribert Fastenmeier, der Gesch"Denn h" Oft helfe schon die n
Rund 50 bis 60 Mal pro Jahr wenden sich Patienten aber auch an Marianne Hagn. Bei j
Hei
Oft haben die Beschwerden gar nichts mit etwas Zwischenmenschlichem oder Medizinischen zu tun. Das Spektrum reicht von der Ausstattung der Zimmer chen zu ihr, die einfach nur
Oft trauen sie sich nicht, direkt mit dem Personal auf der Station zu sprechen, obwohl nat
Sie spricht nicht nur mit den Patienten, sondern geht gegebenenfalls m
Patientensicht verstehen
Auch in den meisten anderen Krankenh"guten Ton", sondern leisten wichtige Beitr"Um in diesem Umfeld dem Leitbild des m", hei
"Wir wollen daraus lernen"
Im Klinikum gehinen oder anderen Fall vielleicht auch etwas wieder gut machen. "Wir nehmen die Anliegen und Meinungen unserer Patienten sehr ernst", sagt Heribert Fastenmeier. Dazu f"F", betont Fastenmeier. "Wir wollen daraus lernen und f"
Auch dafhzugehen und es aus der Welt zu schaffen. Manchmal geht es aber auch um etwas ganz anderes: Lob und Dank der Patienten. Auch das gibt sie nat
___________________________________________________________________________________
Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung - im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten H
Die interdisziplin
Komfort.
___________________________________________________________________________________