Die erste Komponente des Cook-a-partner Workshops ist der astrologische Teil, der unter fachkundiger Leitung des seit dreißig Jahren erfahrenen Astrologen Wolfgang Maiworm stattfindet. Anhand der vorbereiteten Horoskope der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die astrologischen Kriterien ausgewertet und die Gemeinsamkeiten festgestellt. In einem zehnminütigen Gespräch haben die Auserwählten dann die Möglichkeit, zu überprüfen, wie gut das astrologische Profil passt. Diejenigen, die sich auf diese Weise bereits gefunden haben, bleiben zusammen in einer Gruppe. Jene, die sich nicht sicher sind, dass die Auswahl richtig getroffen ist, suchen sich nach ihren Kriterien aus dem verbliebenen Kreis eine/n Wunsch-Partner/in. Gelingt auch dies nicht, gibt es jene "Partnerschaft", die einem zufallen soll, vielleicht mit dem kalkulierbaren Wagnis einer "Composite-Konstellation". (Ein "Composite" ist der Fachausdruck für die Zusammenführung von zwei individuellen Lebensplänen/Radix-Horoskopen).
Die zweite Komponente ist das gemeinsame Zubereiten und Verspeisen eines 5-gängigen Feinschmeckermenüs unter Anleitung des erfahrenen Kommunikations- und Kochtrainers Günter Dull. Gemeinsames Kochen und Essen gehört zu den ursprünglichen Kommunikationsplattformen der Menschheit. Bei Cook-a-partner wird diese Plattform genutzt, um die Teilnehmer auf einer ungezwungenen Ebene unter Anleitung miteinander kochen und kommunizieren zu lassen.
Nach der Begrüßung, dem ersten astrologischen Teil und dem ersten Gespräch geht es direkt zum Champagnerempfang. Die Teilnehmer werden per Zufallsprinzip einer von fünf Gruppen zugeordnet, von denen jede einen Gang zubereitet und serviert. Alle Teilnehmer des Workshops essen gemeinsam an einer festlich gedeckten Tafel. Als Zutaten werden nur Bio-Produkte verwendet. Halbfertigprodukte und Zutaten mit Geschmacksverstärkern und künstlichen Aroma- und Farbstoffen werden nicht verwendet.
Während des gesamten Workshops gibt es neben und zwischen der Zubereitung der einzelnen Gänge astrologische Vorträge und Informationen und Kommunikationsspiele in gediegener, farbenfroher und anheimelnder Atmosphäre. Nach dem Dessert klingt der Workshop bei einem gemütlichem Get-together und Livemusik aus. Die Teilnehmer erwartet ein spannender und aufregender Tag, voll mit Informationen und Erlebnissen, interessanten Begegnungen und einem geschmackvollen Essen unter Gleichgesinnten.
Weitere Informationen, Termine und Orte gibt es unter www.cook-a-partner.de