Eppan und seine Umgebung haben sich als das Burgen-, Seen- und Weinland einen Namen gemacht. Urlauber von nah und fern schätzen das milde Klima, die reizvolle Landschaft, echte Tradition, vorzügliche Gastlichkeit und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten in den schmucken Weindörfern im Süden Südtirols. Auch im kulturellen Bereich kann Eppan in der oberen Liga mitmischen. In diesem Frühling findet in der Woche vor Ostern beispielsweise im Rahmen der international besetzten Klavierakademie Eppan eine Junior Academy statt. Besonders begabte Pianisten unter 18 Jahren aus der ganzen Welt werden nach Eppan eingeladen, wo sie einen dreitägigen Meisterkurs mit Prof. Andrea Bonatta besuchen können. Bei den Konzerten (19.04. + 21.04.11) werden sie mit ihrem Können die Ohren und Herzen der Einheimischen und Gäste in Eppan erfreuen. Die vier Musikkapellen Eppans laden auch 2011 wieder zu den beliebten „Eppaner Musiknächten“ ein. Ab Juni runden stimmungsvolle Abendkonzerte in romantischen Weinhöfen, Schlosshöfen und den schönen Musikpavillons Urlaubstage in Eppan musikalisch ab. Ein weiteres Highlight für Musikliebhaber geht im Juli über die Bühne: der international bekannte „Eppaner Liedsommer“ (17.07.–24.07.11) unter der künstlerischen Leitung von Ks. Brigitte Fassbaender, diesmal mit öffentlich zugänglichen Meisterkursen. Umrahmt wird der Liedsommer von sechs hochkarätigen Konzerten. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.eppan.com und im Jahresprogramm „Kultur Pur“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan (www.lanserhaus.bz).
1.609 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!