fit und munter - Die neue Augenheilkost - stärkt Sehkräfte und Gesundheit

fit und munter

Die neue Augenheilkost - stärkt Sehkräfte und Gesundheit

Im SAN-Verlag ist aktuell das E-Book „Die Augenheilkost – Rezepte und Übungen für gesunde Augen“ erschienen. Die Autoren, Andreas Nieswandt, Signora Barbara und Dagmar Schnelle, stellen darin ein naturheilkundliches Ernährungsprinzip, entsprechende Gerichte und Augenübungen zur Prävention und Therapie vor. Grundlage ist die Augen-Regenerations-Therapie, die selbst Makuladegenerations-Patienten hilft.
Jeder kann seine Augen gesund halten – mit der richtigen Ernährung. Das ist die Kernbotschaft des neuen E-Books „Augenheilkost – Rezepte und Übungen für gesunde Augen“, das über die Website des SAN-Verlags (www.san-verlag.de) zum Preis von 9,95 Euro bezogen werden kann. In diesem einigartigen Kochbuch erklärt der Augenheilpraktiker Andreas Nieswandt zunächst, wie sich Ernährung auf die Sehkräfte auswirkt und warum die vorgestellte Augenheilkost selbst bei schweren Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, Grauem oder Grünem Star positive Effekte bewirkt. Die Augenheilkost, die auf der von Nieswandt begründeten Augen-Regenerations-Therapie (ART-Therapie) basiert, soll nicht nur die Sehkräfte stärken, sondern zudem die Blutdruck-, Cholesterin- und Insulin-Werte verbessern. Denn das vorgestellte Ernährungsprinzip beinhaltet eine natürliche Kost ohne tierisches Eiweiß.

Gesund und lecker

Die Augenheilkost soll aber nicht nur gesund sein, sondern auch lecker schmecken. Dafür sorgen die beiden Co-Autorinnen, Signora Barbara und Dagmar Schnelle. Die beiden sehr erfahrenen Köchinnen haben die vorgestellten Rezepte eigens entwickelt bzw. so modifiziert, dass sie Nieswandts Ernährungsempfehlungen entsprechen. Das Ergebnis ist eine Vielfalt konkreter Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die vorgestellte Augenheilkost ist mediterran orientiert, wie die zahlreichen Pasta-, Pesto- und Gemüsegerichte zeigen. Suppen- und Saucen-Empfehlungen runden den Rezeptteil ab. Jedes einzelne wird ausführlich beschrieben, so dass das Nachkochen leicht fällt.

Nachweisbar positive Effekte

Präventiv, aber auch zur Unterstützung von Heilungsprozessen runden einfache Augenübungen dieses wohl einmalige Ernährungs- und Augenheilkundebuch ab. Denjenigen, die skeptisch sind, was die Ernährungsumstellung bewirkt, rät Andreas Nieswandt, sich vorher vom Hausarzt ein Blutbild erstellen zu lassen. Bereits innerhalb von drei Monaten würde sich das Blutbild verbessern. Außerdem verspüren die Leser, die sich an die Ernährungsempfehlung halten, schon innerhalb kurzer Zeit mehr Energie. Ihr Immunsystem wird gestärkt, das Gewicht reguliert sich zum Ideal hin – und das alles, ohne Diät halten zu müssen.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: