fit und munter - Cooles Sommerfeeling auf dem Hintertuxer Gletscher: eine Welt aus Schnee, Eis un

fit und munter

Cooles Sommerfeeling auf dem Hintertuxer Gletscher: eine Welt aus Schnee, Eis un

Der Hintertuxer Gletscher bietet 365 Tage im Jahr gletschercooles Vergnügen auf über 3.000 Metern Höhe. In Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet präsentieren sich auch im Sommer bis zu 18 Kilometer Pisten im Topzustand.
Der Hintertuxer Gletscher bietet 365 Tage im Jahr gletschercooles Vergnügen auf über 3.000 Metern Höhe. In Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet präsentieren sich auch im Sommer bis zu 18 Kilometer Pisten im Topzustand. Skiteams aus der ganzen Welt kommen deshalb nach Tux-Finkenberg, um bei optimalen Bedingungen ihre Trainings zu absolvieren. Brettlfreunde finden auf den Downhill-Skipisten ganzjährig beste Bedingungen für ihren Lieblingssport. Dem nicht genug: Nur wenige Gehminuten von der Bergstation des Gletscherbusses 3 auf 3.250 Metern befindet sich der Einstieg in den mystischen Natur Eis Palast. Bei einem geführten, sicheren Rundgang durch das einzigartige Naturphänomen können bis zu acht Meter lange Eisstalaktiten, die Kristallkammer, die rot erleuchtete Eiskapelle oder die Blaue Kammer bestaunt werden. 25 Meter unter der Piste präsentiert der Eispalast lupenreine Eisformationen, gefrorene Wasserfälle und riesige Eisfahnen. Im Gletscherflohpark auf 3.250 Metern drehen die Kinder auch im Sommer ihre lustigen Runden im Schneereifenkarussell, brausen die Bobbahn hinunter und haben bei Schneeballschlachten und beim Schneemannbauen eine Riesengaudi. Gletschertouren mit erfahrenen Guides vermitteln den Sommergästen viele interessante Einblicke und Informationen in die Geschichte des ewigen Eises. Für all jene, die den besonderen Kick suchen, ist Eisklettern eine echte Herausforderung. Je nach Kondition und Ausdauer führt die Route durch den Eisbruch des Hintertuxer Gletschers. Mutige Tourenteilnehmer wagen dabei sogar eine Abseilaktion in eine Gletscherspalte. Die Spannagelhöhle ist mit einem aktuellen Vermessungsstand von über zehn Kilometern Länge die größte Höhle der gesamten Zentralalpen und die höchstgelegene Schauhöhle Europas. Etwa 500 Meter davon sind bei einer spannenden Führung zu besichtigen. Die attraktivsten Ausblicke auf unzählige Dreitausender und eine Fernsicht bis zu 100 Kilometer bietet die Panoramaterrasse auf 3.250 Meter. Mit den Gletscherbussen 1, 2 und 3, den sicherlich modernsten Zweiseilumlaufbahnen der Welt, schweben Besucher bequem über blau schimmerndes Gletschereis. Von der Tiefgarage der Talstation aus erreichen sie komplett barrierefrei mit dem Kinderwagen, dem Rollstuhl und Co. die schönste Aussichtsplattform des Hintertuxer Gletschers. Für Kunstfans stellt der Tuxer Künstler Leonhard Tipotsch vier Skulpturen mit dem Titel „Elemente“ auf der Panoramaterrasse aus. Chillen, Tagträumen und Sonnetanken sind im Restaurant auf dem Sommerberg angesagt. Die großzügige Terrasse ist geradezu prädestiniert dafür. Schmackhafte Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl. Die Kinder besuchen Luis, den Gletscherfloh, im Flohpark, einem Eldorado für die kleinen Sommerberg-Gäste, die lieber ohne Schnee spielen.

Sommerskicamps Tux-Finkenberg
Austria Racing Camp Hugo Nindl: 5 Ü inkl. Vollpension, 5-Tages-Skipass, 5 Tage professionelles Skitraining, Nachmittagsaktivitäten und Videoanalysen – Preis p. P.: ab 535 Euro
Fischer Racing Camp mit Erich Sturm: 5 Ü inkl. Vollpension, 5-Tages-Skipass, 5 Tage Renntraining, Testski und -schuhe der Firma Fischer, Technikvorträge, Videoanalysen, Vortrag über Skipräparation, Wachskurs, Konditions- und Koordinationstraining, Kraft, Schnellkraft, Waldläufe, Fußball, Bergwanderung mit Grillparty – Preis p. P.: 599 Euro, Kinder und Jugendliche 529 Euro

3.474 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: