fit und munter - Urlaubs-Arena Wildkogel schafft einmalige Naturerlebnisse

fit und munter

Urlaubs-Arena Wildkogel schafft einmalige Naturerlebnisse

Egal was der Grund für den Besuch ist, Land und Leute überzeugen in der Urlaubs-Arena Wildkogel mit ihren gemütlichen Nationalpark-Gemeinden Neukirchen und Bramberg.
Egal was der Grund für den Besuch ist, Land und Leute überzeugen in der Urlaubs-Arena Wildkogel mit ihren gemütlichen Nationalpark-Gemeinden Neukirchen und Bramberg. Familien, Genießer, Abenteurer, Gipfelstürmer, Actionsportfreaks und viele weitere Gäste kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die einmalige Lage am und im über 1.800 km2 großen Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen, verspricht einmalige Natureindrücke. In Kooperation mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und ihren Rangern kann die unberührte Natur auf unterschiedliche Weise erkundet und erfahren werden. Neu 2011 ist beispielsweise die Safari zur Beobachtungsstation der Bartgeier im Bramberger Habachtal. Auch leise Momente bekommen in der Urlaubs-Arena Wildkogel ihren Raum, das zeigt der Kapellenweg für einen Tag, der neun besondere Ruhe- und Kraftplätze in der jahrhundertealten Kulturlandschaft verbindet.

VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011
23.04.–25.05.11: Internationales Wildkogel-Pokalfliegen im Paragleiten – Bramberg
02.–05.06.11: Tauern Echo Zeltfest mit Disco und Frühschoppen – Neukirchen
05.06.11: Bergmesse bei der Berndlalm – Obersulzbachtal
23.06.–26.06.11: Triumph Tridays in Newchurch – Neukirchen
19.06.–26.06.11: Triumph Triweek in Newchurch – Neukirchen
08.–10.07.11: Trompetenseminar mit Otto Sauter & TEN of the BEST
09.07.–10.07.11: Bramberger Dorffest
10.07.11: Filmmusik im Park – Bramberg
14.07.–07.08.11: 16. Sommerfreiluftfestspiele Neukirchen: „Die Geier-Lilly – Tas Totale Tauern Theater“ (jeweils Do., Fr., Sa. 19 Uhr, So. 17 Uhr)
06.08.–07.08.11: Laurenzifest mit Konzerten – Bramberg
13.–14.08.11: Pavillonfest der Trachtenmusikkapelle Neukirchen
15.08.11: Bergmesse auf dem Zwölferkogel
15.08.11: Mineralienbörse – Bramberg
18.08.–21.08.11: Trailmaster Wildkogel, Topevent mit drei Freeride-Rennen in Neukirchen und Bramberg
25.08.–28.08.11: Wandertage mit den Hilandern
27.08.11: Wildkogel Hillclimb, Mountainbikerennen von Bramberg zum Wildkogel
03.09.11: Bauernherbst-Eröffnung – Bramberg
10.09.11: Laabheiga der Landjugend – Bramberg
11.09.11: Trattenbach-Almtanzl bei der Trattenbach Grundalm
09.10.11: Internationales Preisranggeln um den Poschacher Hogmoar


Immer was los: WildkogelAktiv-Programm

Der Bergsommer 2011 kann kommen, dafür sorgt das Programm von WildkogelAktiv. An fünf Tagen die Woche bietet sich den Besuchern eine breite Auswahl an Aktivitäten, von Mountainbiketouren bis hin zu Genusswanderungen und Naturexkursionen mit den bestens ausgebildeten Nationalpark-Rangern. Dabei hat die Region für jede Gangart das Richtige parat. Gesundheitssportler trainieren ihre Ausdauer beim Langsamlauftreff mit Herzschlagkontrolle oder bei der gemütlichen Biketour entlang des bekannten Tauernradwegs. Richtige Wadenbeißer sind die geführten Mountainbiketouren beispielsweise zur Baumgartenalm oder auf den Wildkogel. Über Rad- und Mountainbiketrails informiert auch die Website der Urlaubs-Arena, auf der Roadbooks, Höhenprofile und GPS-Daten für alle Touren zum Downloaden bereit stehen (www.urlaubsarena-wildkogel.at). Hoch zu Ross geht es beim Morgenausritt zur Sache, wer es lieber gemütlich hat, kann bei der Familienwanderung mit Pferd und Pony den Tieren näherkommen. Gute Nerven sind sowohl beim Canyoning durch die wilde Rettenbachschlucht gefragt wie auch beim Paraglide-Schnupperkurs. Der Mega Flying Fox, ein 200 m Sprung über die 130 m tiefe Dürnbachschlucht, flößt selbst erfahrenen Outdoorspezialisten Respekt ein. Ein beschwingtes Erlebnis der Superlative verspricht die Megaschaukel: Mutige schwingen an einem 50 Meter langen Seil hoch über allen Dingen! Auf Geschicklichkeit und Körperbeherrschung kommt es in den beiden Hochseilklettergärten und auf der Slackline, einem Balancierseil, an. Egal auf was die Entscheidung fällt: Neukirchen und Bramberg in der Urlaubs-Arena Wildkogel sorgen mit ihrem umfangreichen WildkogelAktiv-Programm für jede Menge Abwechslung, egal wie alt die Abenteurer sind!

Höhenwandergebiet Wildkogel – die Bahnen machen’s möglich

Nicht nur im Winter lassen die Wildkogelbahnen ihre Gäste zum Urlaubsgenuss auf 2.100 Metern Höhe schweben. Auch im Sommer wartet dort oben ein sagenhaftes Freizeit- und Naturangebot. Im Antlitz des einzigartigen Nationalparks Hohe Tauern breitet sich das familienfreundliche Höhenwandergebiet Wildkogel aus, das die Herzen von Wanderern, Mountainbikern und Paragleitern gleichermaßen höher schlagen lässt. Bequem geht es mit der 6er-Kabinenbahn bergwärts. Bereits ohne Puste oben anzukommen wäre Verschwendung, schließlich geht’s bei der Bergstation erst so richtig los! Von hier aus startet im Rahmen des WildkogelAktiv-Programms zB die „Käsewanderung“ (donnerstags von 16.06.–06.10.11) zur Ganzeralm. Dort wird Käse nach alter Tradition erzeugt, der natürlich vor Ort probiert werden kann. Mountainbiker kommen auf den knackigen Singletrails rund um den Wildkogel „in die Gänge“. Übrigens: Die Wildkogelbahnen transportieren die Räder kostenlos. Nähere Infos zu den Touren bietet die Website der Urlaubs-Arena, auf der Roadbooks, Höhenprofile und GPS-Daten zum Downloaden bereit stehen. Ein Tipp der besonderen Art: Wen die Muse küsst, der sollte sich zur Akademie Wildkogel (Juni–Oktober 2011) anmelden, die über 40 Drei- bis Viertageskurse zu allen Belangen der Kunst bietet. Von Acrylmalerei über Töpfern bis hin zum Gestalten mit der Motorsäge – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Sommerbetrieb Wildkogelbahnen 02.–05.06./11.–13.06./18.06.–16.10.11
Betriebszeiten: erste Bergfahrt: 9.30 Uhr (danach jede weitere Stunde), letzte Bergfahrt: 15.30 Uhr, letzte Talfahrt: 16.30 Uhr
Tarife: Berg-/Talfahrt mit Gästekarte: Erw. 14 Euro/Ki. 10 Euro; Bergfahrt mit Gästekarte: Erw. 10 Euro/Ki. 7 Euro
Wanderpass: beliebige Benutzung der Bahnen innerhalb von 7 Tagen – Preis (mit Gästekarte): Erw. 28 Euro/Ki. 16 Euro
Gratis Fahrradtransport mit den Wildkogelbahnen!

Grenzenloses Sparvergnügen mit der „Hohe Tauern Card“

160 der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um den Großglockner werden mit einer attraktiven All-inclusive-Karte noch fantastischer: Seit Sommer 2010 gibt es die neue „Hohe Tauern Card“. Für 46 Euro (6-Tageskarte) bzw. 55 Euro (12-Tageskarte) genießen Erwachsene grenzenloses Vergnügen. Kinder zwischen sechs und 15 Jahren zahlen nur 23 bzw. 27,50 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben ohnehin freien Eintritt. Große Familien jubeln dreifach, denn ab dem dritten Kind ist die Karte gratis. So wird der perfekte Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu einem wahren Spartrip. Egal ob ein Erlebnistag auf dem Großglockner, eine Zugfahrt mit der neuen Pinzgauer Lokalbahn oder ein Besuch in einem der zahlreichen Museen wie dem neu renovierten Museum Bramberg, überall verschafft die Karte unbeschwerten Zutritt. Sie ermöglicht zudem freie Fahrten mit 26 Bergbahnen der Region, darunter auch die Wildkogelbahnen. Auch wenn einmal nicht die Sonne vom Himmel strahlt, kommt mit der Hohen Tauern Card bestimmt keine Langeweile auf, zum Beispiel bei einem Besuch im Schaubergwerk Hochfeld oder im Nationalparkzentrum in Mittersill.
7.212 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: