fit und munter - Pal Dragos: Trieborientierte oder leiborientierte Fitness

fit und munter

Pal Dragos: Trieborientierte oder leiborientierte Fitness


Trainierst Du noch Deinen Körper oder lebst Du schon?

In der Postmoderne hat man durch die Verabschiedung der Tradition auch für die kräftemäßige Dimension des physischen Körpers (Leiblichkeit) die Aufmerksamkeit verloren. Dabei ist die ausschließliche Konzentration auf den physischen Körper während des Fitnesstrainings vergleichbar mit einem Hausbau, wobei man es nur mit dem Baumeister zu tun haben will und den Architekten vollkommen außer Acht lässt.

Körper- oder Leibtraining – das ist hier die Frage! Wer seinen Körper trainiert geht von allgemeinen Vorstellungen aus und möchte dem Körper seinen Trainingsplan „aufzwingen“. Die alte Ideologie des Leistungssports lässt grüßen!

Die leiborientierte Trainingsmethode zwingt dem Körper nichts auf, sondern tritt mit Hilfe der kräftemäßigen Dimension des Körpers, nämlich mit dem Leib, in einen Dialog. Dieser Dialog ist immer an der eigenen Empfindung orientiert, die eine individuelle Auskunft über die Kompatibilität der Trainingsmaßnahmen gibt.

Eine trieborientierte Fitnessmethode nimmt keine Rücksicht auf die eigene Empfindung und ignoriert damit die Signale der eigenen Leibeskräfte. Da musst Du halt durch(!) - heißt es in der ausschließlich leistungsorientierten Welt. Die Konsequenzen dieses Egoismus gegenüber dem eigenen Leib bringen viele Gefahren für die Gesundheit mit sich. Schließlich muss auch ein Brückenbauer auf die Pläne des Architekten Rücksicht nehmen, wenn er nicht leichtsinnig den Einsturz der Brücke in Kauf nehmen will. Viele Mitglieder der Fitnessstudios brechen ihr Training frühzeitig ab, da kein Mensch auf Dauer gegen sich selbst (und damit gegen die eigenen Leibeskräfte) trainieren kann. Ein Umdenken der Geschäftsleitung bei der Trainingsorientierung könnte auch die Mitglieder länger in den Studios halten und mit dieser Nachhaltigkeit zu einer Verbesserung des finanziellen Ergebnisses der Studios führen.

In dem obigen Zusammenhang schrieb Pal Dragos: „Fitness ohne Gesundheitsschäden - Was bedeutet Sonnenfitness?“, Norderstedt, 2010.
Mit diesem Buch gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Zusammenhänge der kräftemäßigen Dimension des menschlichen Körpers und verschaffen sich die Chance effektiver zu trainieren.
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Weitere Infos: www.wachstumstrend.de

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: