Hapimag verzeichnete in den Monaten Juli, August und September nach wie vor mehr als eine Million Übernachtungen. Mit 87.2 Prozent ist die Belegung aller 57 Resorts und Residenzen in den Sommermonaten auf konstant hohem Niveau (Vorjahr 87 Prozent). Insgesamt begrüsste Hapimag diesen Sommer über 127 000 Personen (Vorjahr 120 000). 28 der 57 Resorts und Residenzen erreichten über die Sommermonate eine Auslastung von über 90 Prozent. Die höchsten Belegungen mit über 97 Prozent verzeichneten La Madrague (FR), Bad Neuenahr (DE), Antibes (FR), Paguera (E), Cefalù (IT), Dresden (DE), Cannero (IT) und Binz (DE).
Hohe Nachfrage in den Schweizer Resorts und Residenzen
Trotz des starken Frankens hielten die Schweizer Resorts und Residenzen mit 91.9 Prozent ihr hohes Belegungsniveau (Vorjahr 94.7 Prozent). Auch die Adressen in Deutschland verzeichneten mit 89.6 Prozent weiterhin eine gute Belegung (Vorjahr 90.1 Prozent). Die Belegung in den österreichischen Resorts und Residenzen sank von 76.5 Prozent auf 71.7 Prozent.
Zahlreiche Buchungen für die Wintersaison
Die Wintersaison ist bei Hapimag planmässig angelaufen. Die Resorts Saalbach (A), Flims (CH) und San Agustín (E) sind über die Wintermonate besonders beliebt und bereits gut gebucht. In den Alpenresorts und Stadtresidenzen sind in der Weihnachts- und Neujahrswoche die meisten Apartments bereits belegt. Freie Apartments gibt es in der Vorweihnachtszeit in den europäischen Hauptstädten oder nach den Feiertagen in den Alpenresorts – perfekt für ausgiebiges Weihnachtsshopping oder erholsame Skitage nach den Feiertagen.