fit und munter - Hotel Fire&Ice Düsseldorf/Neuss ausgezeichnet

fit und munter

Hotel Fire&Ice Düsseldorf/Neuss ausgezeichnet

Am 13. Februar wurde der neue Branchen-Award des Top hotel Magazinsim Stuttgarter Fernsehturm verliehen. Das Hotel Fire&Ice gehörte zu denNominierten des Newcomer Award, der spektakuläre Hoteleröffnungen inden Kategorien Exceptional, Luxury, Business und Budget würdigt.Gewonnen hat das 70 Mio. Euro Hotel"nhow"in Berlin.
"Für uns ist es eine Auszeichnung, dass wir zu den Nominierten gehört haben. Aus über 150 Hotels haben wir es bis unter die letzten vier geschafft. Der Applaus hier in Stuttgart war riesig und ist für uns ein Ansporn weiter Gas zugeben, um uns international zu etablieren", resümiert August Pollen, Geschäftsführender Gesellschafter des Hotels die Preisverleihung auf der Intergastra in Stuttgart. Gemeinsam mit Bernd Viehof als Vertreter des Hauptgesellschafters, Bereichsleiter Hotel, Frank Thiel, Bereichsleiter Gastronomie, Martin Östreich und Elke Jennessen, Assistentin der Geschäftsführung war er eigens nach Stuttgart zur Award Verleihung angereist. Aus einer Vielzahl an Neueröffnungen, insgesamt stellten sich 150 Hotels der Juryentscheidung, hatte die Redaktion des Top hotel Magazins das Fire & Ice Hotel Düsseldorf/Neuss für die Kategorie "Exceptional", die für außergewöhnliche Projekte steht, mit drei weiteren Kandidaten aus ganz Deutschland einstimmig nominiert.

Seit seiner Eröffnung im September 2011 freut sich das Hotel Fire & Ice über großen Zulauf bei den Gästen. Sowohl Businesskunden, die die Nähe zu den Messestandorten Düsseldorf und Köln nutzen, als auch Tagungsgäste und Familien fühlen sich im stilvollen alpenländischen Flair des Hotels bestens aufgehoben. In den Räumlichkeiten des Sport- und Tagungshotels findet sich überall der Bezug zu den berühmtesten Bergen der Welt. Der 1.000 m² große, mit neuester Technik ausgestattete Tagungsbereich des Hotels, bietet reichlich Platz für lebendige und produktive Begegnungen. Im Tagungshotel Düsseldorf sind funktionelles Design für effektive Tagungen mit moderner alpenländischer Formgebung vereint. Das Hotel hat einen eigenen Wellnessbereich aus dem die Gäste ebenso wie beim Frühstück in der Pistenlounge dem bunten Treiben auf der Piste zuschauen können. Besonders sind auch die attraktiven und einzigartigen Rahmenprogramme für Tagungsgäste, die bei zahlreichen Sport- und Incentive-Aktivitäten wie Hüttengaudi, Rodelrennen oder Kletterincentives nach getaner Arbeit entspannen können. Das Restaurant Salzburger Hochalm rundet mit seiner hochwertigen, zünftig-leckeren Küche im alpenländischen Flair das Angebot ab. Die alpine Lebensart steckt einfach in jedem Detail. Als Teil des allrounder mountain resort komplettiert das 4**** Superior Hotel Fire & Ice die Wintersportdestination am Niederrhein rund um die JEVER SKIHALLE Neuss.

Die Jury des Top hotel Awards bestand aus fünf Spezialisten aus den Bereichen Architektur, Ökonomie, Gastronomie, Messen und Events sowie der Fachpresse. Die verschiedenen Award- Kandidaten wurden nach der Konzeptidee, deren Umsetzung, nach standortanalytischen und architektonischen Aspekte bewertet. Auch Gesichtspunkte des Marketings und der Nachhaltigkeit spielten bei der Preisvergabe eine Rolle. Die Preisverleihung des Top hotel Opening-Awards fand am 13. Februar im Rahmen der Intergastra im Fernsehturm Stuttgart statt.

Bildunterschrift:
v.l.: Bereichsleiter Hotel, Frank Thiel, Assistentin der Geschäftsführung Elke Jennessen, Bereichsleiter Gastronomie Martin Östreich und Geschäftsführender Gesellschafter des Hotels Fire & Ice August Pollen, waren eigens nach Stuttgart zur Award Verleihung angereist
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: