fit und munter - Liebe liegt in der Luft: Ab dem 27. Februar zeigt VOX die neue Dating-Doku "Ein

fit und munter

Liebe liegt in der Luft: Ab dem 27. Februar zeigt VOX die neue Dating-Doku "Ein


Allein unter Frauen: Im Namen der Liebe macht sich
der beliebte Moderator Jochen Schropp zusammen mit 20 Single-Ladys
aus der Stadt auf eine turbulente Busreise quer durch Deutschland.
Denn die City-Girls möchten ihr einsames Stadtleben endlich hinter
sich lassen und die Suche nach Mr. Right ganz gezielt angehen. Das
Problem vieler Ortschaften ist, dass Frauen das Land verlassen, um in
den Städten nach Arbeit zu suchen. Die Männer bleiben oftmals in den
Betrieben und als Nachfolge in den Geschäften ihrer Eltern zurück.
Das Resultat: Frauenmangel in den ländlichen Regionen. Darum bringt
der Bus die Single-Ladys genau dorthin - auf die Dörfer. Ihre
Hoffnung: die große Liebe! Dort, wo Männer noch zuhören können und
Frauen nicht einparken müssen, soll sich die wahre Liebe entzünden -
zu sehen ab dem 27. Februar montags bis freitags um 15 Uhr sowie
sonntags um 18:15 Uhr bei VOX:

"Auch für mich ist 'Ein Bus voller Bräute' ein großes Abenteuer
und Experiment", so Jochen Schropp, der als Moderator der neuen
VOX-Dating-Doku zusammen mit den 20 Single-Ladys für acht Wochen auf
einer festgelegten Route quer durch Deutschland tourt.

Im Interview verrät er, worauf sich die Zuschauer ab dem 27.
Februar freuen können, welche 20 Frauen im Bus Platz genommen haben
und er gibt eigene Flirttipps preis:

Jochen, worauf können sich die Zuschauer in der Sendung "Ein Bus
voller Bräute" freuen? "'Ein Bus voller Bräute' wird großartiges,
gefühlvolles Entertainment sein. Zusammen mit 20 ledigen
Großstädterinnen, die in der Stadt die große Liebe aus
unterschiedlichen Gründen nicht gefunden haben, fahre ich mit einem
Bus durch Deutschland und stelle ihnen in acht schönen Dörfern
jeweils drei Prachtkerle vor, die unsere Frauen über einen Zeitraum
von einer Woche kennenlernen dürfen. Danach stellt sich die Frage
'Hat es gefunkt?'. Entscheiden sich die Frauen zu bleiben oder
steigen sie erneut in den Bus, um ihre Liebe im nächsten Ort zu
suchen?"

Was zeichnet das neue Format aus, warum sollte man einschalten?
"Das neue Format nimmt die Zuschauer mit auf die gesamte Reise der
Frauen. Man lernt die City-Singles schnell sehr gut kennen, begleitet
sie über die gesamten, aufregenden acht Wochen, ist beim ersten Date
dabei etc. Die Charaktereigenschaften der Frauen werden sich von Dorf
zu Dorf immer mehr zeigen. Auch wie die Singlefrauen miteinander
umgehen wird spannend sein. Und als Zugabe gibt es einen Einblick in
Deutschlands schöne und manchmal bisher vielleicht eher unbekannte
ländliche Regionen."

Gibt es ein Highlight aus der Sendung, das Sie schon preisgeben
möchten? "Die ersten Wochen liegen hinter uns, und es gab schon
einige Highlights für mich: Romantik, Action im Schnee, wilde
Dorffeste... Unsere Bräute haben so viel Energie und wir lachen viel.
Die Drehorte sind auch immer wieder Highlights - auch der absurden
Art! Mittlerweile haben wir eine Rubrik in der Sendung, in der ich
mir beispielsweise ländliche Dekotipps für meine Wohnung in Berlin
hole oder nach lustigen Souvenirs suche. Natürlich mit
Augenzwinkern!"

Wie sieht Ihre Aufgabe in der Sendung aus? "Ich begleite die
City-Singles während des gesamten Abenteuers. Ob beim ersten
Kennenlernen, den Aktivitäten oder der gemeinsamen Busfahrt, ich habe
ein Auge darauf, wie es den Frauen ergeht. Ich sehe mich als
Kummerkasten, als Entscheidungshilfe, als Kumpel und werde mir den
ein oder anderen Spruch nicht verkneifen können."

Worauf freuen Sie sich bei der neuen Sendung am meisten? "Auch für
mich ist 'Ein Bus voller Bräute' ein großes Abenteuer und Experiment.
Zwei Monate mit anfangs 20 Frauen unterwegs zu sein wird uns
zusammenschweißen und sicherlich aber auch den einen oder anderen
Konflikt zwischen uns schüren. Ich bin gespannt, welche
Gruppendynamiken sich entwickeln, wer mir ans Herz wächst und bei wem
ich froh bin, wenn sie ihren Traummann gefunden hat und den Bus
verlässt (lacht). "

Welche Single-Ladys sind in den Bus eingestiegen, um auf dem Land
ihre große Liebe zu finden? Wie würden Sie sie beschreiben? "Ganz
unterschiedliche Charaktere. Von der Nageldesignerin über die
Sozialpädagogin bis hin zur Juristin ist alles dabei. Unsere Bräute
sind zwischen 20 und 52 Jahre alt und ein kunterbunter Haufen
Lebensfreude!"

Glauben Sie selber an die Liebe auf den ersten Blick? "Absolut.
Ich glaube aber auch an die Liebe auf den zweiten Blick. Hauptsache
man glaubt an die Liebe, oder?"

Haben Sie einen guten Flirttipp für die 20 Single-Frauen, die sich
auf die Reise machen? "Für unsere Single-Ladys habe ich den gleichen
Tipp, den ich auch unseren 'X Factor'-Bewerbern gebe: Sei du selbst!
Nicht verstellen, authentisch sein, und nicht zu krampfhaft an die
Sache rangehen. Dann klappt das auch mit dem Flirten. Hoffe ich
jedenfalls! Denn auch ich halte mich an den Grundsatz und bin auch
immer noch Single! (lacht)"

Das komplette Interview mit Jochen Schropp sowie eine Übersicht
der 20 Single-Ladys aus ganz Deutschland finden Sie im
VOX-Pressezentrum: http://kommunikation.vox.de/

Die neue Dating-Doku:

Nächster Halt - große Liebe: Der Startschuss für den "Bus voller
Bräute" fällt in Berlin. Das Ziel sind ländliche Regionen und deren
Junggesellen: Für acht Wochen verlassen die 20 Single-Frauen ihren
Alltag, ihr Zuhause, ihre Freunde und ihre gewohnte Umgebung und
stürzen sich kopfüber in ein Abenteuer. Sie reisen gemeinsam mit dem
Bus entlang einer festgelegten Route quer durch Deutschland und
besuchen acht Dörfer. Hier erwarten sie die Dorfbewohner und der
Bürgermeister mit jeweils drei ausgewählten Junggesellen. Die wurden
vom Dorfobersten höchstpersönlich genehmigt, um den Ort bestmöglich
zu repräsentieren und natürlich, um ihnen die Möglichkeit zu geben,
die Frau ihres Herzens zu finden. Um dem Damenbesuch zu imponieren,
lassen sich die gestandenen Landmänner einiges einfallen. Haben die
20 Citygirls den Bus verlassen, können zunächst sie wählen, welchen
der drei Junggesellen sie in einem ersten Date kennenlernen wollen.
Wenn die Chemie stimmt, treffen sich die Singles in den Folgetagen
wieder, können Zeit zusammen verbringen - und lernen am Ende
vielleicht sogar die Familie des Landmannes kennen. Nach einer Woche
müssen sich die Frauen dann entscheiden: Bleiben sie direkt im Ort,
um der Liebe und dem Dorf eine Chance zu geben, oder steigen sie mit
ihren Koffern zurück in den Bus und reisen zum nächsten Ort - in der
Hoffnung, dort den Mann ihrer Träume zu finden. Das Ziel ist es, im
besten Fall nach acht Wochen und acht Dörfern mit einem leeren Bus
wieder nach Berlin zu reisen - und erfüllte Frauen- und Männerherzen
zurückzulassen.

Hintergrund:

Das Erfolgsformat aus Norwegen soll jetzt auch in Deutschland
Liebesbande knüpfen. Die neue Dating-Doku möchte die
Großstadt-Singles mit dem entschleunigten Leben auf dem Land vertraut
machen - und ihnen deren tatkräftige Singlemänner ans Herz legen.
Produziert wird die Sendung von Endemol Deutschland im Auftrag von
VOX.



Pressekontakt:
Finja Petersen, VOX Kommunikation und Presse, Tel.: 0221 - 456 81503
Bei Fotowünschen: Jasmin Menzer, VOX Bildredaktion, Tel.: 0221 - 456
81516
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: