Pharma IQ hat kürzlich die Ergebnisse einer branchenweiten
Forschung zu klinischen Studien veröffentlicht.
Gemäss der Studie von Pharma IQ liegt die Gesamtzahl der
laufenden Studien in der nordischen Region bei 3673, wobei mehr als
70% davon in Skandinavien (Dänemark, Norwegen und Schweden)
durchgeführt werden. Die Forschungen zeigen, dass die Anzahl der in
den nordischen Ländern durchgeführten klinischen Studien rückläufig
ist. Eine bessere Integration und strategische Partnerschaften sind
notwendig, um die Qualität und Anzahl von Studien sicherzustellen,
damit Go- oder No-Go-Entscheidungen so schnell wie möglich getroffen
werden können.
Die Ergebnisse der Studie wurden in einer Infografik
zusammengeführt - einer graphischen Zusammenfassung des aktuellen
Stands der klinischen Partnerschaften. Diese Grafik bietet einen
umfassenden Überblick über die Branche der klinischen Studien in den
nordischen Ländern und berührt die Themen Integration und
strategische Partnerschaften, die notwendig sind, um die Qualität und
Anzahl von Studien zu sichern. Sie können die Infografik von
folgender Website herunterladen:
http://www.clinicalnordicforum.com/INFO.
Die Infografik wurde im Rahmen der Vorkonferenzrecherche für das
Nordic Clinical Partnership Forum erstellt, das vom 30. Mai - 01.
Juni 2012 in Stockholm, Schweden, stattfindet.
Anhand der Ergebnisse konnten die Agenda und die Abfolge der
endgültigen Referenten festgelegt werden, einschliesslich Elham
Kossary [http://www.clinicalnordicforum.com/Event.aspx?id=704224#elh
am_kossary ], GCP Inspector, Norwegische Arzneimittelagentur, der aus
Sicht der Regulatoren über Inspektionskriterien und -erwartungen
sprechen wird, und Jan Matsson, Direktor, Clinical Outsourcing von
AstraZeneca, der den Teil des Forums über Praktische Anwendbarkeit
des strategischen Partnerschaftsmodells leiten wird.
Zu den weiteren wichtigen Themen aus der Forschung von Pharma IQ,
die während der Veranstaltung diskutiert werden, zählen:
- die Bewertung der Herausforderungen und Möglichkeiten der Durchführung
klinischer Studien in Finnland (Tiina Koivisto, Head of Study Management And Sourcing,
Orion Pharma)
- nationales und internationales Networking - Erfahrungen aus der Karolinska
Trial Alliance (Hanna Johansson, SWECRIN)
- Motivation von Partnern und effektives Beziehungsmanagement (Outsourcing
Manager, SOBI)
Um auf den vollständigen Bericht zuzugreifen oder mehr über das
Nordic Clinical Partnership Forum zu erfahren, besuchen Sie bitte die
Website http://www.clinicalnordicforum.com/NEWS, schreiben Sie eine
E-Mail anenquire@iqpc.co.uk oder wählen Sie die Nummer
+44(0)20-7036-1300
Pressekontakt: Joanna, +44(0)20-7368-9421,
joanna.checinska@iqpc.co.uk - Bitte nehmen Sie für weitere
Informationen oder Fotos Kontakt auf.
Pressevertreter sind zur Teilnahme an diesem wichtigen
Branchenforum eingeladen. Sollten Sie einen zusätzlichen
Presseausweis benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an Joanna
Checinska joanna.checinska@iqpc.co.uk