fit und munter - Kari Bremnes in Oldenburg

fit und munter

Kari Bremnes in Oldenburg

Sie ist eigenwillig wie das Land, aus dem sie stammt. Wenn Kari Bremnes am 6. November 2012 um 20:00 Uhr in der Kulturetage in Oldenburg singt, nimmt sie die Zuhörer mit auf eine wunderbare Reise zu den Lofoten in ihre Heimat.
Kari Bremnes stammt aus Norwegen, oder genauer gesagt von den einsamen Inseln der Lofoten. Dort wuchs die 1956 geborene Sängerin auf, sie studierte aber in Oslo Geschichte und Theaterwissenschaften. Im Anschluss an ihr Studium wurde sie Journalistin, aber dieser Beruf füllte die Frau mit der klaren wunderschönen Stimme nicht aus. Und so beschloss sie 1986, sich ganz der Musik zu widmen. Wenn Kari Bremnes in Oldenburg auf der Bühne steht, denkt sie auch an ihre großen musikalischen Vorbilder, wie die Folk Legenden Joni Mitchell, Donovan und den großen Bob Dylan. Aber auch Frank Zappa und die Beatles haben die norwegische Sängerin stark beeinflusst. Schon mit ihrem ersten Album, auf dem sie die Gedichte von Tove Ditlevsen vertonte, machte Kari Bremnes von sich reden. Aber auch die späteren Lieder haben immer einen engen Bezug zu ihrer Heimat. Herausragend ist ihr Konzertalbum, das sie einer norwegischen Legende, der Köchin Anna Rebecka Hofstad, gewidmet hat. Anna Norge, wie die mutige Frau genannt wurde, war Köchin für die Arbeiter beim Eisenbahnbau durch das wilde skandinavische Land und eine der wenigen Frauen, die sich in einer reinen Männergesellschaft behaupten konnten. Auch aus diesem Album wird Kari Bremnes am 6. November in Oldenburg singen und ihrem Publikum ihre Heimat Norwegen und vor allem die raue Schönheit der Lofoten näherbringen.
Günstig in Oldenburg übernachten: www.expedia.de/Oldenburg-Oldenburger-Munsterland-Hotel.0-n6050627-0.Reise-Angebote-Filter-Hotels
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: