Der Frühling kann kommen - Deutschlands
Gartenfreunde brennen darauf, endlich loszulegen. Bei einer
repräsentativen Umfrage zum Thema Bewegung im Auftrag des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gaben drei von fünf Männern und
Frauen mit eigenem Garten (60,6 %) an, dort häufig zu arbeiten.
Während die Jüngeren sich bei dem Stichwort Gartenarbeit zurückhalten
(14- bis 19-Jährige: 11,8 %; 20- bis 29-Jährige: 23,2 %), sind viele
Ältere - sei es aus Begeisterung oder Notwendigkeit - intensive
"Gartler". Rund drei Viertel der ab-50-jährigen Gartenbesitzer (74,6
%) mähen regelmäßig Rasen, kümmern sich ums Gemüsebeet und pflegen
ihre Blumen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.941 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 1.258 Befragte
mit Garten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de