fit und munter - Das wird der Sommer unseres Lebens! / Jetzt in der neuen PETRA: Experten erklären, wie wir die kommenden Monate zu den allerschönsten machen können

fit und munter

Das wird der Sommer unseres Lebens! / Jetzt in der neuen PETRA: Experten erklären, wie wir die kommenden Monate zu den allerschönsten machen können


PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands,
ist sich sicher: 2013 wird der Sommer unseres Lebens! Wie die
Redaktion darauf kommt? Für ihre Juli-Ausgabe (ab 13.06.2013 am
Kiosk) hat sie Experten all das gefragt, was wir über die "Summertime
Happiness" schon immer wissen wollten. Drei Beispiele:

Wie stimulieren wir im Sommer 2013 unsere Glückshormone?

Ein wichtiger Glücksbote steht bereits auf der Matte, wenn wir
morgens die Nase aus dem Fenster halten: Serotonin, das Sonnenhormon,
das die Laune hebt. Sobald wir dann in Schwung kommen, uns an der
frischen Luft bewegen, kommen die Glückshormone, die Endorphine, ins
Spiel. Die dritte Zutat für den perfekten Wohlfühlcocktail: der
Neurotransmitter Dopamin - er wird vermehrt beim Sex, aber auch bei
einem leckeren Eis in der Sonne ausgeschüttet. Die Faustregel, sagen
Experten: Täglich für 30 Minuten unter die Lichtdusche gehen macht
glücklich!

Was macht uns sommersexy?

Zwei Dinge machen uns unwiderstehlich, sagt David Wilchfort,
Paartherapeut aus München. Zum einen Mut. Zum anderen
Selbstvertrauen. Keine Sorge, wir sollen nicht am Gummiseil vom Kran
springen: "Mut bedeutet, zu sich zu stehen, dem anderen mit einer
gewissen Selbstsicherheit zu begegnen, ohne überheblich zu sein." Ein
unschlagbarer Mix: "Wenn Sie neugierig und interessiert auf jemanden
zugehen, bekommen Sie unbewusst eine Haltung, die anziehend macht."
Wenn wir uns dann noch trauen, in den Sonnen-Monaten gewohnte Pfade
zu verlassen, vielleicht etwas zu sagen, das uns sonst nicht so
leicht über die Lippen kommt: bingo!

Wie speichern wir Sommer-Luft, Liebe und Wärme für kältere Zeiten?

"Wir sollten uns eine Art Sommer-Schatzkiste mit lauter
Erinnerungen und guten Gefühlen anschaffen, um später davon zu
zehren", sagt die Psychotherapeutin Isabel Bauer in PETRA. "Das Foto
eines glücklichen Augenblicks, ein Gegenstand auf dem Schreibtisch,
die Konzertkarte vom Festival." Und: Gedanken beeinflussen die
Gefühle; je mehr gute Gedanken wir abspeichern, desto öfter hellen
sie uns die dunklen Momente auf. Expertin Bauer: "In der Psychologie
nennen wir das Wahrnehmungslenkung - wir richten unsere
Aufmerksamkeit gezielt auf das Schöne."

Viele weitere Experten-Antworten zum "Sommer unseres Lebens" ab
13. Juni 2013 in der neuen PETRA.

Für Rückfragen:
Stefanie Lindenberger/Redaktion PETRA
Tel.: 040/2717-3022
E-Mail: stefanie.lindenberger@petra.de



Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/27172063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: