fit und munter - "Grüezi Switzerland" - Travel Guide App die "Schwyzerdütsch" spricht

fit und munter

"Grüezi Switzerland" - Travel Guide App die "Schwyzerdütsch" spricht



"Do you speak Schwyzerdütsch?" Wenige Ausländer werden diese Frage
bejahen. Die Schweizer Sprachvielfalt beeindruckt allerdings viele
Reisende aus dem Ausland. Schliesslich vereint die Schweiz auf
kleinem Raum vier offizielle Sprachen: Französisch, Italienisch,
Rätoromanisch - und Schwyzerdütsch. Hinter diesem Sammelbegriff
verbergen sich zahlreiche lokale Dialekte, die man in den
deutschsprachigen Gegenden der Schweiz spricht. Für viele
Schweiz-Besucher ein Kuriosum. Denn auch wenn sie Hochdeutsch
sprechen, werden sie anfangs kaum ein Wort verstehen, wenn Schweizer
unter sich kommunizieren.

Das lässt sich ändern: Die App "Grüezi Switzerland" bietet den
ersten mobilen Schwyzerdütsch-Sprachführer in Form von situativ
gegliederten Tondateien, damit die Kommunikation von Anfang an
klappt.

Shopping & Dining Guide

Aber die App hat noch mehr zu bieten: Ein Brandfinder listet die
wichtigsten Dienstleister im Bereich Shopping and Dining
georeferenziert auf. "Insgesamt wurden rund 2000 verschiedene
Anbieter recherchiert. Und unter den Gastronomie-Tipps finden sich
neben Gourmet Tempeln auch Restaurants mit typischer Schweizer
Küche", erklärt Pasquale de Sapio, Geschäftsführer der Firma Spherix
AG. Sightseeing- und Freizeit-Angebote bieten ausserdem als Bonus zu
jeder Destination eine Liste von Webcams, die einen virtuellen
Einblick in Echtzeit vermitteln. Insgesamt ein Rundumsorglos-Paket
für Urlauber, Neu-Schweizer und solche, die es werden wollen.

Postkartenservice für Facebookfans oder Traditionalisten

Und das Sahnehäubchen: Ein Postkarten-Service, der ermöglicht,
personalisierte Postkarten via Smartphone zu versenden - digital über
Facebook oder konventionell per Post. Dafür werden Daten in Echtzeit
an eine Druckerei übermittelt, die die Karten druckt und den Versand
gewährleistet. "Ganz egal, ob Einheimischer oder Gast - so macht es
Spass, personalisierte Grüsse an Freunde und Familie zu versenden",
davon ist Pasquale de Sapio überzeugt.

Die kostenlose App punktet durch attraktive Optik und intuitive
Benutzerführung. Herunterladen kann man sie über den iTunes-Store und
in absehbarer Zeit soll sie auch für Android-Smartphones zur
Verfügung stehen.

App Download: http://www.gruezi-switzerland.ch/applinks/

Pictures: http://www.gruezi-switzerland.ch/press/



Pressekontakt:
Pasquale de Sapio
Tel.: +41/78/793'70'78
E-Mail: pdesapio@spherix.ch
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: