fit und munter - Das dritte Gelenk / Hüftgelenksprothesen haben eine begrenzte Lebensdauer, aber sie halten immer länger

fit und munter

Das dritte Gelenk / Hüftgelenksprothesen haben eine begrenzte Lebensdauer, aber sie halten immer länger


Der Ersatz von kranken Hüftgelenken ist eine
häufige Operation in deutschen Kliniken. Dass die Gelenkprothesen
nicht ein Leben lang halten, wird jedem Patienten gesagt. Zehn bis
fünfzehn Jahre galten lange als die zu erwartende Lebensdauer, aber
verbesserte Operationstechniken und hochwertiges Material haben
Fortschritte gebracht. "Viele Patienten leben damit 20 Jahre oder
sogar länger ohne Beschwerden", erklärt Professor Joachim Schmidt,
Chefarzt der Orthoparc-Klinik in Köln, im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Meist deuten Schmerzen und ein Ziehen in Leiste und
Oberschenkel an, dass die Prothese beschädigt ist. Bei einem Wechsel
muss nicht unbedingt jedes Teil erneuert werden. Die Operateure
entscheiden oft erst während des Eingriffs, wie umfangreich ihre
"Reparatur" ausfällt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: