Der Frühling zeigt in Lana bereits jetzt, Anfang März, kräftige Lebenszeichen. Die ersten Schneeglöckchen, Pfingstrosen und Tulpen in den Gärten blühen auf, im milden Klima des Meraner Beckens ist Frühjahrsmüdigkeit kein Thema. Abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten und genussvolle Sonnenstunden gehören in der Heimat des Frühlings ab sofort wieder zu jedem Urlaubstag dazu. Es dauert auch nicht mehr lange, bis die Gegend um Lana in ein riesiges weiß-rosa Apfelblütenmeer getaucht wird. Grund genug für die Südtiroler Apfelgemeinde, dieses Naturschauspiel mit den jährlichen Blütenfesttagen (02.04.–17.04.2011) zu feiern. Auf dem diesjährigen Programm stehen Entdeckungsreisen durch Weinlandschaften, Besuche von traditionellen Weinhöfen und Verkostungen, meditatives Frühlingserwachen im Labyrinthgarten Kränzelhof, Apfelführungen mit Besichtigung des Obstbaumuseums, eine Radwanderung durch das blühende Etschtal, eine geführte Wanderung durch Kastanienhaine und Apfelplantagen und vieles mehr. Bei Obstwiesenführungen können Gäste in Lana viele interessante Details und Hintergrundinformationen rund um den Apfelanbau in Südtirols Apfelgemeinde Nummer eins erfahren. Krönendes Highlight der heurigen Blütenfesttage ist die Bäuerliche Genussmeile (16.04.2011). Direktvermarkter der Umgebung stellen auf diesem Fest der kulinarischen Genüsse die feinsten regionalen Qualitätsprodukte vor und laden zu Verkostungen ein. Frühaufsteher erleben in Lana zur Zeit der Apfelblüte ein einzigartiges Naturphänomen: die Eisblüten. Nach Frostnächten sind die Apfelbäume voll von Blüten, die in der Nacht in Eis eingehüllt wurden – ein glanzvoll glitzernder Anblick. Das Geheimnis hinter diesem Schauspiel: Die Blüten werden in der Nacht beregnet. Unter dem Eismantel sind sie vor Erfrierungen in kalten Nächten geschützt. Familien, Natur- und Kulturliebhaber, Radfahrer und Wanderer, Golfer, Weinkenner, Feinschmecker und Genießer wissen das milde Klima, das abwechslungsreiche Freizeitprogramm und nicht zuletzt die hohe Qualität eines Urlaubs in Lana zu schätzen. Die Frischluftsaison ist schon eröffnet: Spaziergängen über die Obstwiesen und entlang der Waalwege, Nordic Walking, Radfahren, Reiten, Tennis und Golf steht nichts mehr im Wege. Die warme Frühlingsluft weht den aktiven Genussurlaubern bereits um die Nase.
PACKAGE BLÜTENFESTTAGE 02.04.–09.04.2011 oder 03.04.–10.04.2011 LANA & UMGEBUNG
Leistungen: 7 Ü in der gewünschten Kategorie mit Verpflegung nach Wahl, 06.04.2011: Meditation im Labyrinthgarten Kränzelhof mit Kontemplationslehrerin Edeltraud Kiebacher, Wildkräuter erkennen, zubereiten und genießen, 08.04.2011: Radwanderung durch das blühende Etschtal
Preisbeispiele: in der Frühstückspension ab 224 Euro p. P., im Appartement ab 390 Euro für 2 Personen, im Viersternehotel mit HP ab 532 Euro p. P.
PROGRAMM BLÜTENFESTTAGE (02.04.–17.04.2011) LANA & UMGEBUNG
02.04.2011: Lana läuft – Fit for Fun 2011
03.04.2011: Eröffnung der Blütenfesttage
05.04.2011: Goldene Frühlingstöne der Natur – Narzissenwanderung in Burgstall mit anschließender Marende
06.04.2011: Frühlingserwachen im Labyrinthgarten Kränzelhof, Wildkräuter statt Unkräuter
07.04.2011: Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaumuseums Lana
08.04.2011: Radwanderung durch das Etschtal in Blüte
09.04.2011: Show-and-Tell der Patchworkgruppen Happy-Quilters, Flic-Flac und Zündstoff in der öffentlichen Bibliothek Lana
11.04.2011: Zubereitung von Frischkäse mit anschließender Führung im Bauernmuseum Völlan
12.04.2011: Entdeckungsreise durch Weinlandschaften zu traditionsreichen Höfen mit Weinverkostung und Besichtigung des Castels Lebenberg
13.04.2011: Frühlingserwachen im Labyrinthgarten Kränzelhof, Wildkräuter statt Unkräuter
14.04.2011: Apfelführung mit Besichtigung des Obstbaumuseums Lana
15.04.2011: Edle Früchte – geführte Wanderung durch Kastanienhaine und Apfelplantagen entlang des Südtiroler Kastanienerlebniswegs
16.04.2011: Bäuerliche Genussmeile
17.04.2011: Lanaphil – internationales Sammlertreffen
4.070 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!