fit und munter - Einzigartiges Freiluftdinner an 130 Meter langer Tafel in Eppan-Südtirol

fit und munter

Einzigartiges Freiluftdinner an 130 Meter langer Tafel in Eppan-Südtirol

Alljährlich Ende Juli nehmen Feinschmecker an der 130 Meter langen „Gastlichen Tafel“ (26.07.11) in den Gassen von St. Pauls-Eppan Platz und erleben einen einzigartigen Abend inmitten des historischen Weindorfs. Sternekoch Herbert Hintner (Restaurant „Zur Rose“ in St. Michael-Eppan) führt Regie bei diesem edlen Freiluftdinner und begeistert mit seinen Kochkünsten selbst die feinsten Gaumen.
Alljährlich Ende Juli nehmen Feinschmecker an der 130 Meter langen „Gastlichen Tafel“ (26.07.11) in den Gassen von St. Pauls-Eppan Platz und erleben einen einzigartigen Abend inmitten des historischen Weindorfs. Sternekoch Herbert Hintner (Restaurant „Zur Rose“ in St. Michael-Eppan) führt Regie bei diesem edlen Freiluftdinner und begeistert mit seinen Kochkünsten selbst die feinsten Gaumen. Bereits zum neunten Mal bittet die Wein- und Burgengemeinde Eppan-Südtirol zu Tisch. Für 350 Gäste wird im reizvollen historischen Ambiente des schmucken Weindorfs St. Pauls-Eppan gedeckt und Köstliches aus Küche und Keller kredenzt. Die „Gastliche Tafel“ wurde in den letzten Jahren zu einem gastronomischen Aushängeschild für Südtirol, internationale Medien haben sie sogar als die „schönste Tafel Italiens“ gelobt. Zudem stellt sie den Höhepunkt der Wein-Kultur-Wochen (21.07.–02.08.11) St. Pauls-Eppan dar. Im Ambiente der schmucken Gassen, versteckten Winkel, historischen Erker, geschichtsumwobenen Haus- und Hofeingänge dreht sich in diesem Zeitraum in Eppan alles um Südtirols erste Weinpromenade unter freiem Himmel, Sommelierkurse, Fachvorträge über Wein und Kultur, Vernissagen, Konzerte in historischem Rahmen und thematische Weinverkostungen. Gourmets und Genießer fühlen sich in Eppan besonders wohl. Gehobene Gastronomie hat hier Tradition. Am Schnittpunkt der Kulturen zwischen Nord und Süd servieren talentierte Köche in den Eppaner Gaststätten bodenständige Tiroler Küche, österreichische Spezialitäten und italienische Gerichte gleichermaßen wie schmackhafte Eigenkreationen. Mehr als 20 der besten Weinsorten werden in Eppan angebaut – und wo es guten Wein gibt, wird auch gut gegessen.

GASTLICHE TAFEL 2011 26.07.11
 Leistungen: önogastronomischer Genussabend ab 19.30 Uhr inkl. 5-Gänge-Genussmenü, aller kredenzter Weine, aller Getränke sowie Appetithäppchen und Weine der Aperitifinseln – Preis: 125 Euro p. P.
Anmeldung: ab sofort im Tourismusverein Eppan-Raiffeisen (Tel.: 0039/0471/662206 oder
info@eppan.com)
 21.07.–02.08.11: Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan

2.157 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: