fit und munter - Vatertag ist Unfalltag! / Unfallforscher Siegfried Brockmann warnt vor Fahren un

fit und munter

Vatertag ist Unfalltag! / Unfallforscher Siegfried Brockmann warnt vor Fahren un



Vatertag ist Unfalltag! An diesem Feiertag gibt es dreimal so
viele Alkoholunfälle im Straßenverkehr wie im Jahresdurchschnitt

Leben Männer am Vatertag/Herrentag besonders gefährlich? Die
Unfallforschung der Versicherer (UDV) weist darauf hin, dass es an
Christi Himmelfahrt fast dreimal so oft zu alkoholbedingten Unfällen
kommt wie sonst. "Fahren unter Alkoholeinfluss ist kein
Kavaliersdelikt. Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer sind eine Gefahr
für sich und andere", betont Siegfried Brockmann, Leiter der
Unfallforschung der Versicherer (UDV). Die Zahlen des Statistischen
Bundesamtes belegen das: Im Jahr 2010 ereigneten sich am Vatertag 296
Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter unter Alkoholeinfluss
stand. An keinem anderen Tag im Jahr gibt es so viele alkoholbedingte
Verkehrsunfälle. Im Jahresdurchschnitt sind es pro Tag rund 108
Alkoholunfälle.

Wer Alkohol konsumiert, sollte sich grundsätzlich nicht ans Steuer
setzen. Denn schon kleine Mengen Alkohol lassen die Übersicht und
Koordinationsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich sinken, Unfälle
sind vorprogrammiert und der Führerschein in Gefahr", so
Unfallforscher Brockmann. Wer viel trinkt, sollte als Alternative
allerdings auch nicht das Fahrrad wählen. Auch alkoholisierte
Radfahrer gefährden ihre eigene Sicherheit und die anderer
Verkehrsteilnehmer, warnt Siegfried Brockmann.

Die Folgen sind bei Alkoholunfällen wesentlich schwerer als bei
"gewöhnlichen" Verkehrsunfällen. Das belegen die Zahlen: Im Jahr 2010
kamen auf 1.000 Unfälle mit Personenschaden 13 Tote und 217
Schwerverletzte. Bei Alkoholunfällen waren es dagegen 23 Getötete und
332 Schwerverletzte. Elf Menschen verloren am Vatertag 2010 ihr Leben
auf deutschen Straßen, davon drei Personen bei Alkoholunfällen. Jeder
dritte der 213 Schwerverletzten dieses Tages kam bei Unfällen unter
Alkoholeinfluss zu Schaden.



Pressekontakt:
CP/COMPARTNER
Agentur für Kommunikation
Ina Brendt
Markt 1
D-45127 Essen

Fon 0201.1095-121
Fax 0201.1095-141
unfallforschung@cp-compartner.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: