Augenlaserbehandlung speziell für ängstliche Patienten
Warum eigentlich noch Brille tragen, gibt es doch die
Laserverfahren, die gute Ergebnisse erwarten lassen. Inzwischen weiß
jeder schon viel über diese Behandlung, das Internet ist voll davon
und im Bekanntenkreis gibt es meist auch schon einige, die die Brille
hinter sich gelassen haben.
Eigentlich ganz einfach, wäre da nicht die Angst...
Der Münchner Augenarzt, Dr. Thomas Christmann: "Transparenz spielt
eine große Rolle, vor, während und nach der OP. Der Patient soll die
Möglichkeit haben, sich ein genaues Bild zu machen, was auf ihn
zukommt und selbstbestimmt mit entscheiden, ob er, wo er und wie er
operiert werden möchte. Unabdingbare Voraussetzung hierfür ist der
Aufbau eines tragfähigen Vertrauensverhältnisses zwischen Patient und
Operateur, was nur durch offenes Besprechen aller Fragen
funktionieren kann."
Beim Münchner Augenlaserteam hat man eine verblüffend einfache und
erfolgreiche Lösung für alle die Patienten gefunden, denen es allein
schon beim Gedanken an einen solchen Eingriff mulmig wird: Lasik in
medizinischer Hypnose
Mit ihrer Hilfe erlebt der Patient die anstehende Operation
angstfrei und entspannt.
Bei der medizinischen Hypnose gelangt der Patient über intensive
körperliche Entspannung in einen trance-ähnlichen, oft als schwerelos
empfundenen Zustand. Der Patient lässt los, kommt mehr und mehr zur
Ruhe und bekommt einen großen Abstand zum realen Geschehen. Hat der
Patient diesen erreicht, werden ihm positive Bilder vermittelt. Er
geht sozusagen in seinem 'inneren Garten spazieren', während in der
'Außenwelt' die Spezialisten seine Augen heilen. Während der
Behandlung wird immer wieder auf die Entspannung geachtet. Ruhige
Musik verstärkt die wohltuende Wirkung und hilft, die Antennen
einzuziehen und loszulassen
Diese Art von Hypnose findet in der Medizin/Zahnmedizin immer mehr
Verbreitung. Der Patient empfindet die Behandlung nicht mehr als
bedrohlich, er braucht weniger Medikamente und erholt sich schneller
Lasik in Dämmerschlaf-Narkose
Deutschlandweit einzigartig, gibt es beim Münchner Augenlaserteam
für die ganz hartnäckigen 'Zwinkerer' die Operation auch in einer
Dämmerschlafnarkose. Hier muss der Patient gar nichts mehr selbst
tun. Während die Narkoseärztin ihn überwacht, werden die Augen
operiert, er schläft sozusagen ein und wacht sehend wieder auf. Die
meisten Patienten glauben gar nicht, dass alles schon geschehen ist.
Für das OP-Team ist dies zwar die aufwändigste Methode, aber
letztlich für den Patienten auch die angenehmste.
Weitere Infos gerne bei
Augenlaserteam München 089-82909802 oder unter
www.augenlaserteam.de
Pressekontakt:
Augenlaserteam, Ulrike Schlandt, Lortzingstr. 26, 81241 München
info@augenlaserteam.de 089-82909802