fit und munter - Artikel zur Kategorie: Ernährung, Seite 22

fit und munter

Artikel zur Kategorie: Ernährung


  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 167 mal gelesen

Gesunde 555 Diät-Rezepte (Ernährung)

Thema: Es gibt bestimmte Lebensmittel, die lösen im Körper eine Mini-Entzündung aus, schwächen das Immunsystem und lassen ihn mit der Zeit alt aussehen. Sehr oft sind es Produkte, die Zucker enthalten oder zu viele Kohlenhydrate die sich im Körper in Zucker umwandeln. Prinzipiell gilt, je niedriger der Zuckergehalt eines Lebensmittels ist, desto besser funktioniert die Verdauung im Körper.

mehr...


Sind Sie zuckersüchtig? (Ernährung)

Thema: Die Gefahren des Zuckers sind bekannt: Er ist schlecht für die Zähne und macht dick. Trotzdem konsumieren wir im Schnitt 36 Kilo davon pro Jahr – jeder von uns. Zum guten Funktionieren bräuchte unser Körper aber lediglich acht Gramm pro Tag. Mit der Weiss-Methode gelingt das Einstellen auf diesen Wert ganz einfach.

mehr...


Was weg ist weg – Ein Fakt, der bei Gelenkverschleiß im Knie immer wieder bestätigt wird (Ernährung)

Thema: Gesunde Gelenke brauchen einen gesunden Knorpel. Nur so können sie reibungslos funktionieren. Ist das nicht mehr gewährleistet, kommt es zum Gelenkverschleiß, der sich in der Regel schleichend zu einer Arthrose entwickeln wird. Dieser Prozess ist nicht umkehrbar. Heilung gibt es nicht. Was einmal weg ist immer weg. Für Betroffene muss es also Ziel sein, Gelenkverschleiß so früh wie möglich zu erkennen und der weiteren Gelenkzerstörung durch zielgerichtete Maßnahmen entgegen zu wirken. Eine Chance bieten Knorpelschutzsubstanzen wie Glucosamin und Chondroitin, die auch als Chondroprotektiva bezeichnet werden.

mehr...


Die Online Ernährungsumstellung NutriChange erklärt die häufigsten Fragen zu einer Diät – Teil 1 (Ernährung)

Thema: Warum ist man in manchen Diäten satt und zufrieden und warum quält man sich in anderen wiederum? Machen Kohlenhydrate dick? Diese und andere Fragen beantwortet NutriChange in Teil 1 der häufigsten Diätfragen.

mehr...


„Vegan leben & genießen“ – Reformhaus® gibt neues Sonderheft zum Megatrend pflanzenbasierte Ernährung heraus (Ernährung)

Thema:
Hamburg, 7. Juni 2017 – 1,6 Millionen Deutsche ernähren sich heute rein pflanzlich, so das Marktforschungsinstitut Skopos. Der Informationsbedarf ist hoch – deshalb gibt Reformhaus® jetzt das neue Sonderheft „Reformhaus® ¬– gesund & schön: Vegan leben & genießen“ heraus. Das Magazin ist ab dem 15. Juni in allen teilnehmenden Reformhäusern bundesweit zum Preis von 2,50 Euro erhältlich.
Mit dem neuen Sonderheft „Vegan leben & genießen“ will Reformhaus® Ernährungsbewusste auf den Geschmack einer pflanzenbasierten Ernährung bringen und mit Vorbehalten aufräumen. Die Lebensweise ist längst keine Nische mehr, sondern liegt im Trend. 43 vegane Restaurants gibt es allein in Berlin. Auch Reisen ohne Fleischzutaten wird im Herbst möglich, wenn die weltweit erste komplett vegane Hochsee-Kreuzfahrt ab London zu den norwegischen Fjorden führen wird. Auf der Liste der Trendsetter, die auf tierische Nahrungsmittel verzichten, finden sich Ex-Präsident Bill Clinton ebenso wie Hollywood-Star Natalie Portman und Sängerin Alanis Morrisette und Schauspieler Christoph Maria Herbst.

mehr...


Spurenelemente sind wichtig für eine gesunde Prostata – Aber auf das richtige Verhältnis kommt es an (Ernährung)

Thema: Mit der gesunden Ernährung der Männer ist es häufig nicht weit her. Das liegt einerseits sicherlich an der beruflichen Situation vieler Männer, die eben eine ausgewogene und gesunde Ernährung nur schwer zulässt. Andererseits kann es aber auch an den Männern selbst liegen, die einer gesunden Ernährung einfach nicht so viel Beachtung schenken. So ist es nicht verwunderlich, dass Männer bei entsprechenden Untersuchungen häufig schlechter mit den lebenswichtigen Mikronährstoffen und Spurenelementen versorgt sind als Frauen. Das kann fatale Folgen haben. So wissen wir heute, dass viele Erkrankungen, auch Krebserkrankungen, eine ihrer Ursachen in der Ernährungsweise haben können. Das gilt auch für die Prostata. Eine Reihe von Studien zeigen, dass die ausgewogene Versorgung mit Spurenelementen ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Prostata und eine erfolgreiche Vorsorge von Prostatakrebs ist.

mehr...


Ortho Clinical Diagnostics VITROS(R) NephroCheck(R) Test für Vorhersage von akuten Nierenschädigungen freigegeben, verfügbar in Europa (Ernährung)

Thema: Neuer Test erweitert Orthos VITROS®-Menü

mehr...


Warum die Waage bei NutriChange nicht so aussagekräftig ist (Ernährung)

Thema: Wie viel Aussagekraft hat eigentlich die Waage? Die Frage, wie oft man sich wiegen sollte oder auch wie viel das Idealgewicht ist, wird bei der Ernährungsumstellung von Nutrichange häufig gestellt. Hierauf gibt es aber keine Pauschale Antwort. Warum die Waage aber nicht so wichtig ist, wird in der kommenden Mitteilung erläutert

mehr...


Natursubstanzen können Gelenkknorpel schützen - Experimentelle Studie untermauert Erfahrungen (Ernährung)

Thema: Gesunde Gelenke brauchen einen gesunden Knorpel. Ist das nicht gewährleistet, kommt es zum Gelenkverschleiß, der sich in der Regel schleichend zu einer Arthrose entwickeln wird. Dieser Prozess ist nicht umkehrbar. Heilung gibt es nicht. Für Betroffene muss es also Ziel sein, die Symptome Schmerz und Bewegungseinschränkung zu reduzieren und idealerweise den Knorpel vor weiterem Verschleiß zu schützen. Dabei vertrauen viele auf die natürlichen Chondroprotektiva Glucosamin und Chondroitin.

mehr...


Das wahrscheinlich beste Creatin der Welt? CREA-TECH Polyhydrate MRT GN Laboratories. 16 Hours Support. Micro Retard Technology. (Ernährung)

Thema: Das wahrscheinlich beste Creatin der Welt? CREA-TECH Polyhydrate MRT GN Laboratories. 16 Hours Support. Micro Retard Technology.

mehr...


Schlank Mixer – Basenmittel bringen sauren Körper in Form (Ernährung)

Thema: Pommes, Currywurst, Hamburger, Fast Food und Chips, Süßes & Co haben ihre bösen Schattenseiten: sie machen nicht nur dick, sondern auch müde und träge. Durch den Überfluss an Fetten, Zucker und giftigen Zusatzstoffen wird der Stoffwechsel regelrecht lahmgelegt. Erschöpfung, Müdigkeit, Stressanfälligkeit, mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Übergewicht sind die bekanntesten Folgen. Bei dieser Überflutung mit Giftstoffen aus der Nahrung kommt das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper mächtig durcheinander. Der Körper wird regelrecht sauer.

mehr...


Superfoods in der Schweiz mit Samaranatura (Ernährung)

Thema:

mehr...


Cholesterin und Arteriosklerose – LDL-Cholesterin ist für Herz-Kreislauferkrankungen verantwortlich (Ernährung)

Thema: Kürzlich hat eine europäische Expertenkommission erneut bestätigt, dass das schlechte LDL-Cholesterin ursächlich für Arteriosklerose und damit Herz-Kreislauferkrankungen verantwortlich ist. Daran kann nach allen vorliegenden Daten kein Zweifel bestehen, auch wenn das der ein oder andere nicht wahrhaben will. Das ändert nichts an den Fakten. Es ist demzufolge klar, dass eine der Ursachen für Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose, Schlaganfall oder Diabetes in der Ernährungsweise der Menschen zu suchen ist, die gewissermaßen zu einer Verfettung des Blutes führt. Die direkte Folge sind zu hohe Blutspiegel von LDL-Cholesterin und anderer Fette. Das kann man ändern, man muss sich nur mehr bewegen, also Sport treiben und gesünder essen. Wer das konsequent umsetzt, hat schon einen großen Schritt gegen die Verfettung getan. Aber beim Essen geht es nicht nur um das Weniger. Es geht auch um Inhalt und Qualität. So sind die Portionen, mögen sie auch klein aussehen, oft einfach viel zu fett. Nicht nur das. Aus gesundheitlicher Sicht werden häufig auch die falschen Fette verwendet. Daher ist es wichtig, möglichst viel der „falschen“ Fette, durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie z.B. das rein pflanzliche ALA zu ersetzen. In einer wissenschaftlichen Studie wurde überprüft, ob das Konzept aufgeht.

mehr...


NutriChange erklärt: Die häufigsten Abnehm-Fehler (Ernährung)

Thema: „Hilfe, ich nehme einfach nicht ab.“ Diesen Satz haben Sie sicher schon oft gehört. Und das ist gar keine dumme Aussage. Denn die meisten wissen schlichtweg nicht, was sie falsch machen bzw. was sie anders machen sollten. Die Online Ernährungsumstellung von NutriChange erklärt die häufigsten „Fehler“ beim Abnehmen.

mehr...


Low Carb Smoothies (Ernährung)

Thema: Smoothies liegen im Trend. Doch was sind Smoothies überhaupt? Und, sind sie überhaupt gesund?

mehr...


Blähungen (Ernährung)

Thema: Wer ständig unter Blähungen, Bauchkrämpfen und Durchfällen leidet, kann mit Hilfe einer kohlenhydratarmen (Low Carb) Ernährung womöglich seine „Plagen“ wieder loswerden.

mehr...


Low Carb Büro-Snacks (Ernährung)

Thema: Wenn es um unsere Gesundheit, Wohlbefinden und die Leistung im Alltag geht, ist es wichtig, dass wir uns gesund ernähren. Dieses Buch liefert Ihnen 20 leckere und einfache Low Carb Rezepte (mit KH- und Zeit-Angaben), mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.

mehr...


Spargelzeit (Ernährung)

Thema: Jahrhundertelang wurde der Spargel weitervermehrt, indem die Samen der besten Pflanzen geerntet und wieder ausgesät wurden. Er ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, C, B1, E, Kalzium, Kalium, Magnesium und Phosphor sowie Spurenelemente wie Eisen und Zink.

mehr...


Knackpunkt Knie – Wie das wichtige Körpergelenk in Form gehalten werden kann (Ernährung)

Thema: Unser Körper wird durch viele Gelenke beweglich gehalten. Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten davon. Es wird täglich unzählige Male bewegt und tut in der Regel klaglos seine Arbeit, ohne dass der Kniebesitzer etwas davon merkt. Das kann sich ändern, sobald sich die täglichen Belastungen des Knies durch schmerzhaften Verschleiß bemerkbar machen. Was kann man dagegen tun und wie kann das Kniegelenk fit gehalten werden. Ganz oben auf der Maßnahmenliste steht Bewegung und nochmals Bewegung. Aber auch die direkte Unterstützung des Gelenkknorpels ist entscheidend.

mehr...


Zucker verklebt Adern (Ernährung)

Thema: Das sind die Folgen: Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt

mehr...



1605 Artikel (81 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Login